zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Supertalent“ meistert erstes Konzert

Mundharmonikaspieler Michael Hirte von 1600 Fans in Niedernhausen gefeiert

Stand:

Das Potsdamer RTL-„Supertalent“ Michael Hirte hat am Sonntagabend im hessischen Niedernhausen sein erstes Konzert gegeben. Unterstützt von einem zwölfköpfigen Orchester bot der Mundharmonikaspieler aus Kartzow im ausverkauften Rhein-Main-Theater einen zweistündigen Abend auf der Bühne, bei dem er sich so zeigte, wie ihn seine Fans lieben: glaubwürdig, unverbogen und gelegentlich etwas ungelenk. Wenn er mit sich und seinem Instrument allein war, feierten ihn die 1600 Zuschauer am meisten.

Allzu viele solcher Momente erlebte das Publikum allerdings nicht. Der Veranstalter hatte dem 44-jährigen Hirte, der im November in der RTL-Castingshow „Das Supertalent“ gewonnen und bis dahin „Hartz IV“ bezogen hatte, einen Moderator zu Seite gestellt. Der aus TV-Krimiserien bekannte Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Münchow geleitete mit einem selbst erdachten, episodenhaft erzählten Märchen den Mundharmonikamann durch den Abend.

Auch der Amateurtenor und letztjährige „Supertalent“-Sieger Ricardo Marinello war in das nahe Wiesbaden gelegene Theater geholt worden und schmetterte – nicht nur bei „Ave Maria“ – mit Hirte um die Wette. „Für mich hätte bloß Hirte kommen müssen“, sagte die 82-jährige Frankfurterin Else Klonk nach dem Konzert. „Ich habe seine CD und hätte alles gern noch mal gehört.“ Sie war begeistert von dem Konzert. „So schön habe ich ''Stille Nacht'' und ''Ave Maria'' noch nie gehört.“ Alle anderen Stücke waren der Frankfurterin „nur von der CD bekannt“.

Was Hirte spielte, gehört zu den bekanntesten Liedern der Welt, darunter „Mull of Kintyre“, „Time to Say Goodbye“ und „Amazing Grace“. Das Publikum liebte ihn, wenn er während des Lieds sein Instrument wechselte und nie wusste, in welcher Hosentasche das kleine Ding gerade steckte. Auch in den Musikern hinter ihm fand Hirte Unterstützung. Das aus der Volksmusik bekannte Otti-Bauer-Orchester holte Hirte immer richtig ab.

„Hoffentlich hält Hirtes Popularität bis zu seinem Tourneebeginn im Februar“, sagte der 31-jährige Darmstädter Murat Secilmis, der sich im Foyer nach der Vorstellung nicht in die Schlange für ein Autogramm einreihte. Es ist nicht lange her, dass Hirte als Straßenmusiker in Potsdams Fußgängerzone spielte. St. Höhle

Am Samstag, dem 27. Dezember, wird Michael Hirte im Fahrländer Festzelt in der Gartenstraße erwartet. Beginn der Michael-Hirte-Party ist 18 Uhr.

St. Höhle

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })