zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Surfen, Sauna und Senioren Messe „Vital & 50plus“ öffnet ihre Pforten

Ein kleiner Stand mit einem schlichten Tisch. Darauf findet man weder Kugelschreiber noch Schlüsselanhänger und auch keine der sonst üblichen Messegeschenke.

Stand:

Ein kleiner Stand mit einem schlichten Tisch. Darauf findet man weder Kugelschreiber noch Schlüsselanhänger und auch keine der sonst üblichen Messegeschenke. Nicht einmal ein paar Kekse oder Gummibärchen locken den hungrigen Messebesucher der „Vital & 50plus“an den Stand von Matthias Hertel und Karsten Schnell. Das Budget hat lediglich für eine Schüssel Äpfel und das Arbeitsgerät, einen schwarzen Laptop, gereicht. Damit wollen die zwei jungen Männer dem Besucher das Internet erklären. „Häufig bekommt man heute Rechnungen online zugestellt und auch andere Dienste sind nur noch über das Netz verfügbar. Gerade ältere Leute sind damit häufig überfordert. Mit unserem Beratungsangebot möchten wir der Generation 50plus den Einstieg in die multimediale Welt erleichtern“, sagt der gelernte Mediendesigner Karsten.

Das persönliche Computertraining ist eines von vielen Angeboten auf Brandenburgs größter Gesundheits- und Seniorenmesse, an der an diesem Wochenende in der Metropolis Halle mehr als 150 Aussteller teilnehmen. Unter dem Motto „Fit und gesund im Alter“ kann sich der Besucher von Kopf bis Fuß durchchecken lassen. Vom Blutzuckertest bis hin zum Ultraschall der Schilddrüsen wartet ein umfangreiches Informationsangebot mit vielen Vorträgen auf die Besucher. Experten stehen zu Themen, wie altersgerechtes Wohnen oder Demenz, als Ansprechpartner Verfügung.

Staatssekretär Winfrid Alber vom Gesundheitsministerium zeigte sich begeistert von der Messe. „Die Aussteller geben Impulse, wie eine gesunde Lebensführung im Alter möglich ist“ so Alber. Dabei gewinnt gerade das Thema „Demenz“ zunehmend an Bedeutung. Hierzu bietet das Evangelische Zentrum für Altersmedizin eine ausführliche Angehörigenberatung und bei Gisela Gehrmann vom Treffpunkt „Schickes Altern“ kann man an einem Computertest teilnehmen, der Gedächtnisleistung, Muskelkraft und Koordinationsfähigkeit überprüft. Im Anschluss kann sich der Gast vom anstrengenden Rundgang auf Massageliegen entspannen.Anja Priewe

Die Messe ist vom 20. bis 22. März in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro. Zwischen Hauptbahnhof und der Metropolis Halle besteht ein kostenloser Bustransfer.

Anja PrieweD

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })