zum Hauptinhalt

Sport: SV Babelsberg zog sicher ins Pokalfinale ein 3:0-Sieg in Ludwigsfelde Heimvorteil beim Finale

Der SV Babelsberg 03 qualifizierte sich gestern Abend für das Endspiel im diesjährigen Wettbewerb um den Fußball-Landespokal. Vor 550 Zuschauern im Waldstadion setzte sich der Oberligist gegen den zwei Klassen tiefer spielenden Ludwigsfelder FC II mit 3:0 (1:0) durch.

Der SV Babelsberg 03 qualifizierte sich gestern Abend für das Endspiel im diesjährigen Wettbewerb um den Fußball-Landespokal. Vor 550 Zuschauern im Waldstadion setzte sich der Oberligist gegen den zwei Klassen tiefer spielenden Ludwigsfelder FC II mit 3:0 (1:0) durch. Die Babelsberger haben am 31. Mai im Endspiel gegen den MSV Neuruppin Heimvorteil.

Der in der Meisterschaft zuletzt mehrmals enttäuschende Favorit hatte zunächst auch gegen die mit sechs Akteuren aus dem Oberliga-Aufgebot aufgerüsteten Ludwigsfelder einige Mühe. Georg Froeses per Kopf nach Moritz-Flanke erzielter Führungstreffer (35.) fiel aus heiterem Himmel. Vor dem zweiten Treffer, Andreas Lücke besorgte ihn mit präzisem Flachschuss (70.), boten sich Sven Hartwig (56.) und René Tretschok (61.) weitere sehr gute Einschussmöglichkeiten.

Den Schlusspunkt setzte Florian Grossert. Der SVB-Abwehrspieler traf unmittelbar vor dem Schlusspfiff mit hartem Distanzschuss zum schönsten Tor des Tages (90.). Während Matthias Kindt noch pausierte (Handverletzung) und Bastian Zenk gesperrt war, schied Slavomir Lukac gestern leicht angeschlagen aus. Für den größten Jubel sorgte unmittelbar nach Spielschluss bei den 150 mitgereisten Babelsberger SAnhängern die Nachricht, dass Nulldrei im Endspiel Heimvorteil genießt. Am kommenden Sonntag spielt der SVB ab 14 Uhr sein letztes Heimspiel in der Fußball-Oberliga. Gegner ist der BFC Preussen. Th. G.

SVB: Rauch; Laars, Lukac (78. Littmann), Tretschok, Grossert; Hartwig (76. Vukadin), Lücke (80. D. Arsovic), Moritz, Fabiano; Fricke, Froese.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false