zum Hauptinhalt

Sport: SV Ruhlsdorf nach 0:0 beim FSV 74 morgen in Bornim

Aufsteiger SV Ruhlsdorf hat zuletzt mit einem 0:0 beim Tabellenführer FSV Babelsberg 74 gezeigt, dass er sich vor den Großen der Fußball-Kreisliga Havelland- Mitte nicht zu verstecken braucht. Am Sonntag ist er nun bei der SG Bornim an der Golmer Chaussee zu Gast.

Stand:

Aufsteiger SV Ruhlsdorf hat zuletzt mit einem 0:0 beim Tabellenführer FSV Babelsberg 74 gezeigt, dass er sich vor den Großen der Fußball-Kreisliga Havelland- Mitte nicht zu verstecken braucht. Am Sonntag ist er nun bei der SG Bornim an der Golmer Chaussee zu Gast. Bornims Trainer Jürgen Dunkel gesteht, die Ruhlsdorfer nicht zu kennen, weiß aber, dass es sicher ein schweres Spiel wird. „Solche Leichtsinnigkeiten wie zuletzt in Falkensee die unseren 3-Tore-Vorsprung bis auf einen Treffer schmelzen ließen, dürfen wir uns nicht mehr leisten“, sagt er.

Beim Spitzenreiter FSV 74 macht man sich nicht viele Gedanken darüber, wie die Verfolger agieren. „Wir dürfen nicht wieder so schlecht spielen wie am letzten Sonntag“, meint Trainer Thorsten Klar, der von seinen Leuten morgen bei Blau- Weiß Pessin vor allem mehr taktische Disziplin und Einsatzbereitschaft verlangt. Die Gastgeber gehören zu den vier Teams, die in dieser Saison noch nicht verloren. Das 1:1 bei Eintracht Teltow II vor einer Woche – die 74er gewannen dort 7:0 – darf nicht zu voreiligen Schlüssen verleiten.

Mit dem tollen Saisonstart des Caputher SV haben wohl nur wenige gerechnet. Für Trainer Burkhardt Helbig ist Platz zwei, punktgleich im dem Ersten, deshalb auch kein Grund zum Abheben. „Wenn alles passt, haben wir gegen jeden eine Chance“, glaubt Helbig, dessen Mannschaft den TSV Perwenitz empfängt, aber.

Die SG Saarmund hat bisher dreimal gewonnen und einmal verloren. Nun wird zum vierten Heimspiel in Folge der FSV Wachow/Tremmen empfangen, der zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zu Buche zu stehen hat. SG-Trainer Detlev Kehr warnt vor einem angeschlagenen Gegner, der mit Sicherheit stetig besser wird. „Wir sind allerdings auch gut gerüstet“, so Kehr. Hans Jirschik

Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr, Vorspiele der Reserven um 12.30 Uhr.

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })