Sport: SVB 03 II bot Saison im Zeitraffer Letztes Punktspiel beim EFC Stahl 1:2 verloren
Seit fünf Jahren chauffiert Jürgen Jakobcyk das Reserveteam des SV Babelsberg 03 mit dem Mannschaftsbus zu seinen Auswärtsspielen. „Wir haben heute im Zeitraffer noch einmal die nun beendete Saison erlebt“, schätzte der 59-Jährige am Samstag ein, als die Nulldreier ihr letztes Punktspiel der Fußball-Brandenburg-Liga beim Eisenhüttenstädter FC Stahl mit 1:2 verloren hatten.
Stand:
Seit fünf Jahren chauffiert Jürgen Jakobcyk das Reserveteam des SV Babelsberg 03 mit dem Mannschaftsbus zu seinen Auswärtsspielen. „Wir haben heute im Zeitraffer noch einmal die nun beendete Saison erlebt“, schätzte der 59-Jährige am Samstag ein, als die Nulldreier ihr letztes Punktspiel der Fußball-Brandenburg-Liga beim Eisenhüttenstädter FC Stahl mit 1:2 verloren hatten.
In der Tat war es noch einmal eines dieser Spiele, welche die Babelsberger bis zum vorletzten Spieltag so in Bedrängnis gebracht hatten. Sie legten los wie die Feuerwehr. Nach fünf Minuten hätten sie in Führung liegen können. Kopfbälle von Tobias Francisco und Fabian Lenz stimmten „Hüttes“ Keeper früh auf einen arbeitsreichen Tag ein. Spielbestimmend blieb der SVB weiterhin. Doch recht schnell stellte sich die Abwehr der Stahlwerker auf die Angriffe ein, blockte sie weit vor dem Strafraum ab und entschärfte die Situation.
Torlos sollte die Partie trotz des 0:0 zur Pause nicht bleiben. Leider waren es nicht die Babelsberger, die zuerst trafen. Als Max Schmidt (55.) den Ball im Mittelfeld vertändelte, entwickelte sich daraus ein Gegenangriff, den Nico Teuer mit dem 1:0 abschloss. Eine gute Viertelstunde später sorgte Tony Raddatz nach einem gelungenen Angriff mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Als Nico Eichstädt gefoult wurde, verwandelte Sebastian Lozanski den fälligen Strafstoß zum 1:2. Mehr als der Anschlusstreffer war allerdings nicht mehr drin.
Trainer Thomas Leek: „Es war wieder das alte Lied. Wir haben gut gespielt und gingen leer aus.“ jir
SVB 03 II: Idler; Gündüz (88. Kosian), Buchsteiner, Kutics, Sommer; Feller (53. Irmler), Francisco, Fabian Lenz, Schmidt; König (71. Eichstädt), Lozanski. Trainer: Thomas Leek/Sven Moritz.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: