Liveticker: SVB gegen Wacker Burghausen 0:4
Die Babelsberger hätten den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen können - dafür wären am heutigen Samstag aber drei Punkte notwendig gewesen. Stattdessen steht nach 90 Minuten ein 0:4 zu Buche.
Stand:
Pressekonferenz nach dem Spiel:
Georgi Donkov (Trainer Wacker Burghausen): "Zur gelb-roten Karte sage ich gar nichts. Ich weiß nicht, was da los war mit dem Schiedsrichter, wieso er die zweite gelbe Karte gezeigt hat. Vielleicht weiß er es besser. Zu dem Spiel muss ich nur sagen. Meine Mannschaft hat alles umgesetzt, wir haben uns vorgenommen, hier zu punkten und das Spiel zu geiwnnen. Ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen, wie sie hier aufgetreten ist, sie hat die meiste Zeit mit zehn Leuten gespielt. Das war eine Top-Leistung meiner Mannschaft. Mehr brauche ich glaube ich nicht zu sagen."
Almedin Civa (Sportlicher Leiter SV Babelsberg 03): "Glückwunsch an den Gegner, die haben uns gezeigt, wie man das macht. Die haben nicht gegen den Abstieg gespielt, sondern wir. Das hat man heute nicht gesehen. Es ist eine enttäuschende und eine blamable Leistung. Wir fangen an, schenken dem Gegner wieder ein Tor. Der Schiedsrichter beschenkt uns. Aus welchen Gründen auch immer, keine Ahnung. Zweite Halbzeit fangen wir an, dann haben wir halbe Chancen, was normal ist. Machen irgendwelche Kullerbälle. Dann kriegen wir Tore, wo wir teilweise in Überzahl sind. Traurig. Ist wirklich traurig. Das Spiel brauchen wir gar nicht zu analysieren. Ich bin ein Mensch, der immer bei mir anfängt. Würde das jedermachen, als Spieler schon, dass man Fehler bei sich selber sucht. Wir haben viele Fehler gemacht, auch ich selber. Können sich alle dahinter verstecken. (…). Die Aufstellung ist dieselbe wie die letzten sechs, sieben Spiele, bis auf dieses Spiel kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Natürlich haben wir Hoffnung. Aber heute nicht. Heute sind alle niedergeschlagen. Seit sieben, acht Wochen wissen wir, dass wir gegen den Abstieg spielen, da muss es doch im Kopf drin sein."
Nachspielzeit. Es war ein ernüchternder Auftritt des SV Babelsberg 03, der jetzt nicht mehr die Klasse aus eigener Kraft halten kann. Die Nulldreier sind Vorletzter, alle anderen abstiegsbedrohten Teams haben Punkte geholt. Gleich geht es hier weiter mit den Stimmen der Pressekonferenz.
90. Abpfiff. Der SVB verliert 0:4. "Absteiger" klingt es vielkehlig aus dem Fanblock. Wollen sie die Mannschaft beschimpfen? Oder locken? Die Spieler, die nicht gleich in den Spielertunnel gerannt sind, gehen dennoch in Richtung Fanblock. Einige Shakehands.
85. Alexander Eiban, der Wacker-Ersatzkeeper, wird eingewechselt. Notwendig war das nicht. Eher ein Zeichen der Überlegenheit.
78. "Nie wieder Westen" skandiert die Nordkurve. Dann räumen sie ihr Transparent ab. Ob sie am kommenden Samstag in Münster dennoch dabei sind?
77. Prochnow kommt für Müller.
76. „Außer Civa könnt ihr alle gehen“, kommt es aus der Eck-Crew. Civa schmeißt seine Trainingsjacke mit Wucht auf den Boden, ruft „Leck mich doch am Arsch“.
74. Und noch einer: 0:4. Marco Holz, völlig frei. Babelsberg 03 löst sich auf.
73. 0:3 Cinar nach Querpass von Fabian Aupperle. Klassisch ausgekontert.
72. Es bleibt kaum mehr als eine Viertelstunde. Im Fußball kann ja vieles passieren. Jetzt aber findet erstmal Wacker Burghausen statt. Bei einem Konter kommt Löhe nicht raus, hält aber stark per Fußabwehr.
67. Albrecht ans Außennetz. Eckball. Kurz ausgeführt, Kaplan bringt ihn in den Strafraum. Wacker-Keeper Vollath und die Latte werden vom Ball berührt, ehe er herunterfällt. Gestocher, und wieder hat kein Blauer das Glück des sehr Tüchtigen.
64. Weiterarbeiten, weiterarbeiten, weiterarbeiten. Etwas anderes kann für die Babelsberger nicht gelten. Sie schießen aus allen Lagen.Jetzt wieder Kaplan - der Ball kullert rechts vorbei.
59. Essig steht beim Freistoß, zieht aus 22 Metern schön ab. Vollath steht richtig, faustet wieder nach vorn - nichts.
58. Sieht nicht schlecht aus - bis zum Abschluss. Nulldrei braucht jetzt schnell ein Erfolgserlebnis. Jetzt 21 SPieler in der Burghausener Hälfte...
54. 0:2 durch Maximilian Thiel. Mitten in die beeindruckende Drang-Phase der Gastgeber schüttelt Thiel Sergej Evljuskin am Strafraum ab, zieht nach innen und schießt platziert ins lange Eck. War´s das?
52. Christian Groß geht raus, Albrecht im Spiel. Ein zweiter Stürmer für einen defensiven Mittelfeldspieler. Etwas anderes bleibt Almedin Civa auch kaum übrig.
51. Das Spiel kennt jetzt nur eine Richtung, und sogar die Haupttribüne macht mehr Stimmung. Mit Lucas Albrecht steht ein weiterer Stürmer zum Einwechseln bereit.
50. Nulldrei drückt auf den Ausgleich, alle anderen abstiegsgefährdeten Teams hatten zur Halbzeit Punkt auf dem Konto. Groß - Kaplan - Groß - Koc, der schießt - aber Vollath relativ sicher.
49. Nulldrei am Drücker, sie spielen Powerplay. Jetzt kommt Koc an den Ball, köpft - knapp drüber.
46. Fast ein Wacker-Eigentor: Cinar köpft auf Keeper Vollath, der steht weit vor dem Tor – und fängt den Ball mit einer Hand wie ein Kellner.
46. Es geht weiter. Burak Kaplan kommt für Philipp Kreuels.
45. Halbzeitpfiff. Babelsberg liegt 0:1 hinten. 45 Minuten bleiben noch, um Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
45. Gelb für Burghausens Holz. Auch zu zehnt sieht das, was die Gäste momemtan tun, gefährlicher aus
44. ... aber in Koc´ Schuss wirft sich ein Abwehrbein. Davon haben die Gäste momentan viele im Strafraum in Bewegung.
44. Verheißungsvolle Situation für Nulldrei: Cinar zieht Markus Müller an der Strafraumgrenze zu Boden. Freistoß, Emntfernung 18 Meter. Essig, Koc, Kreuels am Ball...
40. Burghausen in Unterzahl, die kurioseste Gelb-Rote Karte seit langem: Omodiagbe wird immer noch draußen behandelt, zieht sich ein neues Trikot an, und muss wohl an der Seitenlinie irgendwie gestänkert haben. Schiri Ittrich geht raus, Omodiagbe soll sich umdrehen, tut es widerwillig, sieht dann die Ampelkarte.
38. Die Gastgeber trauen sich wieder mehr zu. Koc flankt von rechts, nächste Ecke. Die bringt mal wieder nichts.
35. "Wacker Burghausen - Verein der geplatzten Träume", kündet ein Transparent der etwa 30 Gäste-Fans, die ihr Team gut supporten.
33. Arm hoch angewinkelt und zum Kopfball gesprungen: Omodiagbe bekommt die Knochen von Kreuels ins Gesicht, Kreuels die Gelbe Karte von Schiri Ittrich.
29. Soviel Pech für Markus Müller. Wieder fällt ihm der Ball vor die Füße, wieder kann er nichts damit anfangen. Essig hatte von links angezogen, Wacker-Keeper Vollath den Ball nach vorn prallen lassen.
25. Die Zweikämpfe werden härter. Darlington Omodiagbe fährt Süleyman Kocan der Mittellinie in die Beine - die erste Gelbe Karte
22. Burghausen jetzt mit mehr Ballbesitz, wirkt nach der Führung sicherer.
18. Nach dem frühen Rückstand halten sich die Babelsberger jetzt etwas zurück. Unbeeindruckt singen die Fans hinter Filmstadt-Inferno 99-Transparent.
14. 0:1 für Burghausen: Maurice Müller schiebt nach einem schönen Konter-Solo über links den Ball an Löhe vorbei.
12. Freistoß für Marco Holz. Sein scharfer Schuss trudelt von der Nulldrei-Mauer ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
8. Das Tempo ist weiterhin hoch. Die ersten beiden Chancen waren hoffentlich nur ein Vorgeschmack auf das weitere Spiel.
4. Auch Burghausen mit der ersten Chance: Erst narrt Maurice Müller die Nulldrei-Abwehr, dann zieht Maximilian Thiel ab - Frederic Löhe hält im Hocken den Schuss auf.
2. Essig flankt von links, Cinar lässt den Ball im Strafraum abprallen, genau vor die Füße von Müller - aber der ist zu überrascht.
13:30: Anstoß. Babelsberg spielt zuerst Richtung Gästeblock.
13:28: Die Babelsberg-Hymne drängt aus den Lautsprechern. In zwei Minuten geht es los.
13:25: Der Stadionsprecher weist darauf hin, dass sich auch nach dem letzten Punktspiel am 18. Mai in Münster noch vieles im Verein tut. Am 25. Mai steigt das antirassistische Stadionfest „Der Ball ist bunt“. Jetzt aber geht es erstmal um den Klassenerhalt.
13:20: Die Babelsberger Spieler sind nach dem Aufwärmen schon in der Kabine verschwunden. Auch die Wacker Akteure gehen langsam in den Spielertunnel, um die letzten Anweisungen von ihren Trainern zu erfahren.
13.10: Herzlich Willkommen zum Live-Ticker vom Punktspiel des SV Babelsberg gegen Wacker Burghausen. Nulldreis sportlicher Leiter Almedin Civa setzt auf die Startelf wie beim 3:1 gegen Unterhaching. Im Tor Frederic Löhe, auf dem Feld Matthias Kühne, Daniel Reiche, Christian Essig, Markus Müller, CHristian Groß, Oliver Kragl, Sergej Evljuskin, Philipp Kreuels, Süleyman Koc, Zlatko Hebib.
Für Burghausen schickt Georgi Donkov Torwart Rene Vollath sowie Ronald Schmidt, Fabian Aupperle, Josef Cinar, Alexander Eberlein, Darlington Omodiagbe, Maximilian Thiel, Marco Holz, THorsten Burkhardt, Ulrich Taffershofer und Maurice Müller aufs Feld.
Anstoß ist heute ligaweit um 13.30 Uhr. pnn.de wünscht gute Unterhaltung.
Ingmar Höfgen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: