Sport: SVB holt Torwart Becker und Talent Prochnow
Der SV Babelsberg 03 hat sein Aufgebot für die Spielzeit 2005/2006 komplettiert. Bereits am Donnerstag unterschrieb Julian Prochnow für ein Jahr.
Stand:
Der SV Babelsberg 03 hat sein Aufgebot für die Spielzeit 2005/2006 komplettiert. Bereits am Donnerstag unterschrieb Julian Prochnow für ein Jahr. Der 19-jährige Mittelfeldspieler kommt aus der Nachwuchsabteilung von Tennis Borussia Berlin und will bei seinem neuen Verein erste Erfahrungen im Männerbereich machen. Nach Sebastian Rauch hat der Oberligist mit Norman Becker seit Freitag auch einen zweiten Torhüter. Der 29-jährige kommt vom Süd-Oberligisten SV Grimma und hat vorher bei Germania Halberstadt und dem 1. FC Magdeburg zwischen den Pfosten gestanden. Geschäftsführer Ralf Hechel: „Wir sind uns mündlich einig. Er ist derzeit noch im Urlaub und wird am kommenden Mittwoch beim ersten Training dabei sein.“ Was den Mittelfeldspieler Florian Greve betrifft, geht die „Tendenz dahin, dass er ein weiteres Jahr bei uns bleiben wird“ (Hechel). Anfang der Woche trifft man sich noch einmal. Welchen Zweck ein öffentliches Training erfüllen kann, war am vergangenen Dienstag im Stadion an der Alten Försterei zu erleben. 1200 Besucher hatten sich am Abend zur Präsentation der nach zwei Abstiegen binnen einem Jahr stark veränderten Mannschaft eingefunden. Union ist es durch die Verpflichtung einiger namhafter Spieler mit Bundesliga-Erfahrung (Jörg Heinrich, Jörg Schwanke, David Bergner) gelungen, so etwas wie Aufbruchstimmung zu erzeugen. Jörg Schwanke, der gemeinsam mit Karim Benyamina aus Babelsberg nach Köpenick wechselte, sprach nach erstem Studium des aushängenden Trainingsplanes von insgesamt elf Vorbereitungsspielen und bis zu drei täglichen Trainingseinheiten. Babelsberg 03 macht es da in jeder Beziehung eine Nummer kleiner. Am kommenden Mittwoch zum Trainingsauftakt trifft man sich um 17.30 Uhr erst einmal zum Laufen. Anschließend besteht die Möglichkeit, mit den Spielern ins Gespräch zu kommen. Mit Stand vom Freitag waren insgesamt vier Testspiele terminlich fixiert. Den Anfang macht – wie in den Vorjahren schon – der freundschaftliche Vergleich beim Köpenicker SC (10. Juli, 11 Uhr, Wendenschlossstraße). Zwei Tage später gastiert der SVB beim FSV Babelsberg 74 (19 Uhr, wahrscheinlich Sandscholle). Nach der Rückkehr aus dem vom 18. bis 23. Juli in der Sportschule Lindow stattfindenden Trainingslager geht die Reise zum anhaltinischen Landesligisten Rot-Weiß Thalheim (24. Juli, 14 Uhr, Sandscholle). Zur Generalprobe für den am ersten Augustwochenende anstehenden Saisonauftakt daheim gegen die Amateure des FC Hansa Rostock kommt am 29. Juli der FC Sachsen Leipzig ins Karl-Liebknecht-Stadion. Der Verein verabschiedet dann mit Hendryk Lau einen seiner Sympathieträger. T. G.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: