Sport: SVB II siegte im Kleinen Finale Gutes Abschneiden bei den Hallenmasters
Für den SV Babelsberg 03 II sind die Hallentitelkämpfe der Brandenburgliga fast wie eine Fahrt auf der Achterbahn. Vor zwei Jahren wurde er Dritter, 2007 kam er über den vorletzten Platz nicht hinaus, und diesmal sprang wiederum Rang drei heraus.
Stand:
Für den SV Babelsberg 03 II sind die Hallentitelkämpfe der Brandenburgliga fast wie eine Fahrt auf der Achterbahn. Vor zwei Jahren wurde er Dritter, 2007 kam er über den vorletzten Platz nicht hinaus, und diesmal sprang wiederum Rang drei heraus.
In der Senftenberger Niederlausitzhalle gestaltete sich gestern Nachmittag das Spiel um Platz drei zwischen den Filmstädtern und dem SV Falkensee-Finkenkrug sogar noch zu einem richtigen Krimi. Favorit war der Zweite der Meisterschaft, denn er hatte den SVB bereits in der Vorrunde 3:2 geschlagen und sich so den Gruppensieg gesichert. Kevin Capolei und Georg Froese sorgten dann auch schnell für einen 2:0-Vorsprung, dann aber drehten die Nulldreier, die im Halbfinale mit einem 0:2 gegen Altlüdersdorf rausgeflogen waren, richtig auf und gewannen durch Tore von Fabian Lenz, Daniel Feller sowie Max Schmidt mit 4:2. Schmidt sicherte sich mit seinen Treffern zum 3:2 und 4:2 die Krone des besten Torjägers. Insgesamt viermal traf der 20-Jährige ins Schwarze.
Für den SV Altlüdersdorf erübrigt sich der Vergleich mit einer Achterbahn. Bereits zum dritten Mal in Folge gewannen die Kicker von der Oberhavel den Pokal. Motor Eberswalde, das sich in der Vorschlussrunde gegen SV Falkensee-Finkenkrug im Neunmeterschießen mit 5:4 durchgesetzt hatte, musste sich dem Babelsberg-Bezwinger im Endspiel mit 2:3 geschlagen geben. Ein knappes Ergebnis zwar, doch es war ein souveräner Sieg der Oertwig-Truppe. Die Barnimer, die mit Swen Lichtenberg den besten Keeper des Turnier stellten, durften lediglich nach dem 1:1-Ausgleich kurz Hoffnung schöpfen. Der alte und neue Champion zog dann auf 3:1 davon und ließ sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen.
Der dritte Platz der Nulldrei-Reserve ist umso beachtlicher, als sie einen Tag vorher beim Benefizturner des FC Deetz nicht so gut ausgesehen hatte. In der Brandenburger Dreifelderhalle war sie über Rang sieben nicht hinausgekommen. Sieger dort wurde wie im vergangenen Jahr der Werderaner FC Viktoria.
Trainer Thomas Leek war mit dem gestrigen Abschneiden seiner Schützlinge zufrieden, bedauerte jedoch ein wenig, das Finale verpasst zu haben, denn „wir wären gerne nächste Woche beim Neuruppiner FLB-Hallenmasters gestartet“.
SVB II: Idler, Gündüz, Lenz, Francisco, Schmidt, Feller, Lozanski, Thoß. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: