Sport: SVB plant mit Etat von vier Millionen Euro Fußball-Drittligist schloss 2011 mit einem Minus ab
Der SV Babelsberg 03 plant im Fall des Klassenerhalts für die kommende Saison in der 3. Fußball-Liga mit einem Etat von rund 4 Millionen Euro für den Gesamtverein.
Stand:
Der SV Babelsberg 03 plant im Fall des Klassenerhalts für die kommende Saison in der 3. Fußball-Liga mit einem Etat von rund 4 Millionen Euro für den Gesamtverein. Das verkündete Schatzmeister Hendrik Woithe am Montagabend auf der Mitgliederversammlung des SVB im VIP- Raum des Karl-Liebknecht-Stadions. An Personalkosten – einschließlich Verwaltung – sind dabei 2 242 000 Euro veranschlagt. „Wir haben natürlich auch einen Plan B für den Fall des Abstiegs in die Regionalliga, für die wir vorsichtshalber ebenfalls die Lizenz beantragt haben, in der Tasche. Den holen wir aber erst raus, wenn der schlimme Fall eintreten sollte“, so Woithe. Das Geschäftsjahr 2011 schloss der Verein mit einem Minus von 37 000 Euro ab; 9 076 000 Euro Einnahmen standen 9 113 000 Euro Ausgaben gegenüber.
Größter Posten bei den geplanten Einnahmen sind im Etat für die nächste Drittliga-Saison mehr als zwei Millionen Euro durch Werbung – weit mehr als in der noch laufenden Saison. Woithe zeigte sich zuversichtlich, dass dieses Ziel erreicht wird. Für Geschäftsführer Klaus Brüggemann ist dies ein „schon anspruchsvolles Ziel“, das aber machbar sei. „Das wird kein Selbstläufer“, so Brüggemann. „Da wir keinen Brustsponsor haben, ist die Brust für die neue Saison noch frei, und in der dritten Liga beträgt der Marktwert für dortige Werbung einige hunderttausend Euro.“ Die Ende Februar eingereichten Lizenzunterlagen wurden am 11. April mit Auflagen bestätigt, die bis zum 1. Juni 15.30 Uhr erfüllt sein müssen. „Das sind anspruchsvolle, aber stemmbare Auflagen“, erklärte der Geschäftsführer. Die großen Sponsoren ständen dem SVB wie bislang weiter zur Seite. „Dazu wird ein großer Partner im Bereich Premiumpartner kommen, die Verträge mit ihm sind so gut wie fertig“, so Brüggemann.
Sportlich hofft Babelsberg 03, am Samstag im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld mit einem Sieg den erneuten Klassenerhalt perfekt machen zu können. „Durch den derzeit noch ungewissen Weg sind die Kadergespräche für die kommende Saison ins Stocken geraten“, erklärte Brüggemann. „Spieler wie Müller, Groß, Kauffmann und Hebib sollen bleiben, während wir drei, vier Spielern mit weiterlaufenden Verträgen in den nächsten Tagen klarmachen werden, dass sie keine Perspektive in der ersten Mannschaft mehr haben“, so der Geschäftsführer. „Wir müssen einen klaren Schnitt machen.“ Es gäbe Kontakte zu Erstligisten „und Gespräche, um deren gute Talente zu motivieren, mal ein Jahr Dritte Liga zu spielen“, sagte Brüggemann.
Die anwesenden 110 der insgesamt 850 Vereinsmitglieder entlasteten den Vorstand für das Jahr 2011 und wählten neun Mitglieder für den neuen Aufsichtsrat (siehe Kasten), aus dem Andreas Gerlach und Thomas Hintze ausschieden. Klaus Benkert wurde für jetzt über 60 Jahre Mitgliedschaft im SVB 03 und dessen Vorgängern geehrt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: