zum Hauptinhalt

Sport: SVB-Reserve trifft wieder: 4:1 in Frankfurt Torchancen diesmal konsequent genutzt

Nach einer 412-minütigen Torflaute gewannen die Fußballer des Brandenburgligisten SV Babelsberg 03 II beim Frankfurter FC Viktoria hoch mit 4:1 (2:0). Der nicht sehr überzeugende Gegner wurde mit einer soliden Spielweise niedergerungen.

Stand:

Nach einer 412-minütigen Torflaute gewannen die Fußballer des Brandenburgligisten SV Babelsberg 03 II beim Frankfurter FC Viktoria hoch mit 4:1 (2:0). Der nicht sehr überzeugende Gegner wurde mit einer soliden Spielweise niedergerungen.

Das begann bei der sattelfesten Abwehr. Die trug wesentlich dazu bei, dass die Oderstädter nie richtig zur Entfaltung kamen. Erfreulich aber vor allem, die Tormöglichkeiten wurden diesmal konsequent genutzt. Ein starker Einsatz von Rico Eichstädt ermöglichte das 1:0 (24.). Nachdem Frankfurts Keeper Tony Schnürer den Schuss des 18-Jährigen zunächst abwehrte, konnte dieser im Liegen den Ball an Falko König weiterleiten, der dann vollendete. Noch vor der Pause sorgte Jan Kutics mit seinem ersten Saisontreffer für das 2:0. Der Verteidiger war bei einer Ecke von Max Schmidt mit nach vorn gelaufen, erhielt den Ball am langen Pfosten und drückte ihn über die Linie (39.).

Nach dem Wechsel änderte sich am Spielverlauf wenig. Die endgültige Entscheidung ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Fabian Lenz (55.) trat geistesgegenwärtig an den Ball, den der Frankfurter Schlussmann nach einem Eckball abprallen ließ, und es stand 3:0. Einen schneller Konter über Max Schmidt und Rico Eichstädt schloss Fabian Lenz (69.) schließlich mit dem 4:0 ab. Viktoria war mit diesem Zwischenstand sogar noch gut bedient. Der Frankfurter Ehrentreffer durch Paul Hermann (88.) konnte der Stimmung keinen Abbruch mehr tun.

Trainer Thomas Leek: „Das Spiel zeigte, wie wichtig es ist, seine Chancen zu nutzen. In dieser Beziehung sah es heute recht gut aus, und schon hat sich der Erfolg eingestellt.“ Hans Jirschik

SV Babelsberg 03 II: Rauch; Kutics, Gündüz, Buchsteiner; Feller (72. Sommer), Fabian Lenz, Herold, Lozanski; Schmidt (79. Yi); König (70. Francisco), Eichstädt.

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })