zum Hauptinhalt

Sport: SVB-Reserve will den nächsten Sieg

Fußball-Brandenburgliga: Neuling MSV Neuruppin ist morgen auf der Sandscholle zu Gast

Stand:

„Dem ersten Schritt zu einem vernünftigen Saisonstart haben soll nun der zweite folgen“, sagt Thomas Leek, der Trainer des Fußball-Brandenburgligisten SV Babelsberg 03 – morgen empfängt das Team den MSV Neuruppin. An Selbstbewusstsein dürfte es den Babelsbergern nach dem Unentschieden gegen Eisenhüttenstadt, noch viel mehr aber dem 2:1 in Lübben nicht mangeln.

Die Neuruppiner dagegen haben einen klassischen Fehlstart hingelegt. Es begann mit einer 1:3-Niederlage vor eigenem Publikum gegen die Kuckuck Kickers. 1:3 wurde dann in Eisenhüttenstadt verloren, wo Trainer Jens Reckmann neun Akteure wegen Verletzung oder Urlaub ersetzen musste. Damit steht der MSV vorerst auf dem letzten Tabellenplatz. Natürlich ist das keine Garantie für einen Sieg der Nulldreier. Mit der Favoritenrolle müssen sie aber leben. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Leek-Elf gegen einen Tabellenletzten verloren hat.

Das aktuelle Neuruppiner Team ist an der Sandscholle nicht so sehr bekannt. Das letzte Treffen mit dem SVB 03 II liegt fast sieben Jahre zurück. Die Babelsberger gewannen im November 2002 beim damaligen Oberligisten ein Landespokalspiel mit 3:1. Von den in dieser Partie eingesetzten Spielern sind heute nur noch Torwart Sebastian Rauch und Thomas Förster dabei. Letzterer fehlte am vergangenen Samstag neben Patrick Habler und Elias Pflaumbaum in Lübben. Alle drei sind morgen wieder dabei, so dass Trainer Leek bei der Aufstellung wieder einmal die Qual der Wahl hat. Der eine oder andere aus dem Kader der „Ersten“ wird sicher auch wieder dazustoßen.

Entwarnung gibt es auch aus Neuruppin. Vier der Verletzten vom vorigen Spieltag sind wieder fit, war aus der Geschäftsstelle zu erfahren. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem im Sommer zum MSV gewechselten Christian Gerstenberger. Der Ex-Babelsberger, zuletzt beim Brandenburger SC Süd 05, zog sich im Spiel gegen Kuckuck eine Zerrung zu. Diese zwang ihn in Eisenhüttenstadt zum Pausieren. Die Chancen für seinen Einsatz stehen fifty-fifty.Hans Jirschik

Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.

Hans JirschikD

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })