zum Hauptinhalt

Sport: SVB-Reserve will Platz drei verteidigen

Fußball-Verbandsligist Burg hat seinen Rasenplatz für morgen spielfähig gemacht

Stand:

Gute Meldung für den Verbandsligisten SV Babelsberg 03 II: Sein Auswärtsspiel in Burg scheint nicht gefährdet. Da die Spreewaldregion  oft mit feuchten Wiesen und daraus folgend auch unbespielbaren Rasenplätzen verbunden wird, war eher mit einer in diesen Tagen nicht ungewöhnlichen Absage zu rechnen. Pessimisten haben aber das Engagement der Burger Kicker nicht bedacht. Als letzten Samstag ihr Punktspiel in Schwedt ausfiel, nutzten sie die damit gewonnene zusätzliche Freizeit, um in einem Sondereinsatz ihren nur wenige Meter von einem Spreearm entfernt gelegenen Fußballplatz von den angestauten Wasserlachen zu befreien. Mehr als 20 Sportler waren dabei über mehrere Stunden im Einsatz. Morgen nun wollen die Gastgeber ihr Engagement am liebsten mit einem Heimsieg gegen die Nulldrei-Reserve belohnt sehen.

SVB-Coach Thomas Leek spricht also zu Recht von einem ganz schweren Auswärtsspiel. Auch wenn die SG Burg im Frühjahr ihren Mittelfeldstrategen Michael John zu Dynamo Dresden ziehen lassen musste, zählt Leek das Team noch immer zu den stärksten der Verbandsliga. Mit dem Briesker Torjäger Christian Bartsch, der im Herbst elfmal für den Landesligisten traf, gibt es immerhin auch einen starken Neuzugang. Die eigenen Erfahrungen der Filmstädter mit diesem Gegner lassen ebenfalls keinen Spaziergang erwarten. Als die Spreewälder vor zwei Jahren in die Liga aufstiegen, schlossen sie das Premierenjahr auf Rang fünf ab. Der SVB II war damals zweimal chancenlos. 1:3 verlor er in der Lausitz, beim Burger 5:2-Sieg an der Sandscholle waren selbst die Babelsberger Fans angetan von dem starken Auftritt der Gäste.

Diese Saison könnte das Team von Trainer Andreas Wolf sogar noch besser abschneiden. Zur Winterpause Dritter vor der SVB-Reserve, wurde dieser Rang vor einer Woche an Nulldrei abgegeben; mit einem Heimsieg würde man wieder die Plätze tauschen. Das zu verhindern, ist erklärtes Ziel der Babelsberger. Spätestens seit ihrem 1:0-Sieg Mitte August vergangenen Jahres auf der Sandscholle wissen sie, dass auch dieser Gegner zu besiegen ist. Sebastian Lozanski erzielte damals in der 68. Minute das goldene Tor, und der 23-Jährige möchte nach der Nullnummer gegen Luckenwalde nun erneut ins Schwarze treffen. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })