zum Hauptinhalt

Sport: SVB-Vorstand spricht von Vertrauensbruch Mitglieder fordern außerordentliche Sitzung

Beim Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 zieht nach der Beurlaubung des bisherigen Trainers Dietmar Demuth und Ernennung Christian Benbenneks zum neuen Chefcoach (PNN berichteten) keine Ruhe ein – im Gegenteil. In einer Stellungnahme legte der Vereinsvorstand des SVB am Donnerstag nach und erklärte: „Vorstand und Geschäftsführung können nicht alle Gründe, die zu der Entscheidung eines Trainerwechsels führten, öffentlich machen.

Stand:

Beim Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 zieht nach der Beurlaubung des bisherigen Trainers Dietmar Demuth und Ernennung Christian Benbenneks zum neuen Chefcoach (PNN berichteten) keine Ruhe ein – im Gegenteil. In einer Stellungnahme legte der Vereinsvorstand des SVB am Donnerstag nach und erklärte: „Vorstand und Geschäftsführung können nicht alle Gründe, die zu der Entscheidung eines Trainerwechsels führten, öffentlich machen. Dies gebietet neben vielen anderen Gründen allein die Fürsorgepflicht für den beurlaubten Cheftrainer.“ Um dann fortzufahren: „In den letzten Wochen ist es zu einem Vertrauensbruch, teilweise zwischen der Mannschaft und dem Cheftrainer, aber auch zwischen dem Cheftrainer und Teilen der Vereinsführung gekommen.“

Dietmar Demuth kann diese Einschätzung nicht nachvollziehen. „Das ist mir so nicht aufgefallen. Sicher gibt es immer Spieler, die unzufrieden sind, wenn sie nicht zum Einsatz kommen, aber von Vertrauensbruch habe ich nichts gespürt“, sagte der 57-Jährige auf Anfrage, ehe er am Donnerstag zu seiner Familie in den schon vor Saisonende geplanten Urlaub nach Ghana flog. „Ich weiß, dass ich kein Einfacher bin. Aber ich habe mich nicht verbiegen lassen.“ Torwart Daniel Zacher, der gern weiter zwischen den Babelsberger Pfosten stehen würde, bestätigte auf PNN-Anfrage: „Unzufriedene Spieler sind in jeder Mannschaft normal, und ich bin selbst öfter mit dem Trainer angeeckt. Mit einem Vertrauensbruch hat das aber nichts zu tun.“

Derweil unterstützt der Fanbeirat des SVB 03 die Initiative einiger Mitglieder und Anhänger des Vereins zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Auf der sollen Mitglieder des Aufsichtsrates – der Demuths Beurlaubung befürwortete – abberufen und die eventuelle Tätigkeit des Geschäftsführers Klaus Brüggemann als Spielervermittler beleuchtet werden. Die außerordentliche Zusammenkunft müssen laut Fanbeirat 20 Prozent der passiven Vereinsmitglieder beantragen – sprich 120 der 600 passiven SVB-Mitglieder. Im Fanforum des SVB wird bereits heftig dafür geworben. SVB-Vorstandschef Thomas Bastian hatte am Dienstag erklärt, er habe keine Angst vor einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. „Ich werde unsere Gründe für den Trainerwechsel auch dann darlegen können“, sagte er. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })