zum Hauptinhalt

Sport: SVB zog ungefährdet ins Pokalfinale Klarer 3:0-Erfolg gegen den VfB Hohenleipisch

Der SV Babelsberg 03 gewann gestern das zweite Halbfinalspiel um den Brandenburger Landespokal sicher 3:0 (0:0) beim VfB Hohenleipisch. 1080 Zuschauer verfolgten das Highlight des Jahres für den südbrandenburgischen Landesligisten.

Stand:

Der SV Babelsberg 03 gewann gestern das zweite Halbfinalspiel um den Brandenburger Landespokal sicher 3:0 (0:0) beim VfB Hohenleipisch. 1080 Zuschauer verfolgten das Highlight des Jahres für den südbrandenburgischen Landesligisten. Sie sahen einen Pokalverteidiger, der viel in die Offensive investierte und aufgrund hochkarätiger Möglichkeiten weit höher hätte gewinnen müssen.

Nach der frühen Führung durch einen 16m-Flachschuss von Sven Hartwig (4.) dauerte es immerhin zwanzig Minuten bis die nächste Großchance erarbeitet wurde. Die Nulldreier waren ballsicherer und gingen ein hohes Tempo. Besonders wirkungsvoll war Julian Prochnow, der in der ersten Hälfte allerdings mehr Tore hätte machen müssen. Da es bis zur Halbzeit beim Ein-Tor-Vorsprung des Favoriten blieb, war auch für die zweite Hälfte Pokalstimmung angesagt. Hohenleipisch zeigte Moral und hätte bei einem Konter durch Robert Hagedorn (57.) durchaus die Babelsberger Führung egalisieren können. Einen starken Auftritt hatte auch der Hohenleipischer Keeper Christoph Jahn, der sich reihenweise mit glänzenden Paraden auszeichnete und seine Mannschaft lange im Spiel hielt.

Erst mit dem 0:2, durch den eingewechselten Gökhan Ahmetcik (69.) aus Nahdistanz erzielt, fiel die endgültige Entscheidung. Almedin Civa (77.) stellte im Anschluss an eine Ecke den Endstand her. So gab es für den Sechstklässler Hohenleipisch unterm Strich einen würdigen Abschied aus dem Pokalgeschehen, bei dem zuvor immerhin mit Brandenburgligist Frankfurter FC Viktoria und Landesliga-Spitzenreiter Union Fürstenwalde zwei höher eingeschätzte Gegner eliminiert worden waren. Nulldrei-Trainer Dieter Demuth war dagegen ein bisschen enttäuscht, weil seine Mannschaft „sich verdientermaßen den Einzug ins Finale sicherte, aber die Überlegenheit viel zu wenig in Zahlen ausdrücken konnte“. Endspielgegner ist Brandenburgliga-Spitzenreiter SV Falkensee-Finkenkrug. Gespielt wird in Falkensee am 14. Juni (15 Uhr).Dieter Wolff

SV Babelsberg: Busch; Jonelat, Laars (77. Vukadin), Mauersberger, Rudolph (65. Neubert); Lukac, Moritz, Prochnow, Civa; Frahn, Hartwig (46. Ahmetcik).

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })