WOCHENENDTIPPS: Swing & Amphibien
Swing im SchlossIm Schloss Cecilienhof erklingt wieder Musik: Am heutigen Freitagabend um 20 Uhr ist dort das Berliner Andreas-Hofschneider-Quartett zu Gast – mit Swing der 30er-Jahre, gespielt auf auf Originalinstrumenten, Andrej Hermlin (Piano), Michael Wirth (Drums), Franz Bauer (Vibraphon) und Michael Waterstradt (Kontrabass), gesanglich unterstützt von Bettina Labeau. In passendem Outfit lässt das Ensemble am historischen Ort die von Cecilie einst veranstalteten Hauskonzerte wiedererstehen.
Stand:
Swing im Schloss
Im Schloss Cecilienhof erklingt wieder Musik: Am heutigen Freitagabend um 20 Uhr ist dort das Berliner Andreas-Hofschneider-Quartett zu Gast – mit Swing der 30er-Jahre, gespielt auf auf Originalinstrumenten, Andrej Hermlin (Piano), Michael Wirth (Drums), Franz Bauer (Vibraphon) und Michael Waterstradt (Kontrabass), gesanglich unterstützt von Bettina Labeau. In passendem Outfit lässt das Ensemble am historischen Ort die von Cecilie einst veranstalteten Hauskonzerte wiedererstehen. Eintritt kostet 25, erm. 22 Euro, Schloss Cecilienhof
Im Neuen Garten 11
14469 Potsdam, Haupteingang Ehrenhof.
Frösche finden
Ab durch die Tümpel heißt es am Samstag um 15 Uhr. Rund um Bad Belzig werden dann Frösche, Unken, Kröten und Molche gesucht und sicher auch entdeckt, die an warmen Frühsommerabenden gern aus Tümpel, Teich und Weiher herauskommen und gern Konzerte anstimmen. Es geht dabei von Tümpel zu Tümpel – mit eigenem Fahrzeug oder per Shuttle. Preis: 2,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre 1,50 Euro. Der Busshuttle ist im Preis nicht inklusive. Bahnhof Bad Belzig, 14806 Bad Belzig, Tel.: (033848) 60004, www.flaeming.net.
Konzert in Caputh
In der Reihe „Junge Virtuosen stellen sich vor“ ist am Samstag um 19 Uhr das Nonett der Hochschule für Musik und Theater (hmt) Rostock im Schloss Caputh zu Gast: Um 19 Uhr führen die Musiker im Festsaal des Schlosses Werke von L. Farrenc, B. Martinu, J. Brahms und anderen auf – in der einzigartigen Besetzung von vier Streichern und fünf Bläsern (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott). Eintritt 15 bis 25 Euro,
Straße der Einheit 2
15548 Caputh. Am Sonntag um 16 Uhr findet das gleiche Konzert im Jagdzeugmagazin am Jagdschloss Grunewald statt,
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin.
Tiere im Frühling
Über 650 Tiere vom Alpaka bis zum Zebu, heimische und exotische Arten, leben im Tierpark- und Freizeitpark Germendorf, jetzt im Frühling, wenn der Nachwuchs geboren wird, werden es sicher noch mehr. Auf 20 Hektar Gelände finden Besucher Streichelzoo, Affeninsel und Freigehege, Spielplätze und Urzeitpark sowie einen paläontologischen Schaugarten. Der Park ist täglich
geöffnet von 9 bis 18 Uhr, An den Waldseen 1a, 16515 Oranienburg/OT Germendorf . Eintritt 4 Euro, Kinder ermäßigt 1 oder 1,50 Euro. Info: www.freizeitpark-germendorf.de. spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: