zum Hauptinhalt

Homepage: Sympathische Toleranz

Sonntagsvorlesung zu Behinderung und Ethik

Stand:

Um Ethik und Behinderung geht es im Sonntagsvortrag am 14. Mai um 11 Uhr im Potsdamer Alten Rathaus. Im Rahmen der Reihe „Potsdamer Köpfe“ referiert der Professor für Philosophie Ralf Stoecker von der Universität Potsdam über Toleranz, Akzeptanz und Differenz.

In der Vorlesung soll das Verhältnis zwischen Ethik und Behinderung genauer durchleuchtet werden. Ausgangspunkt der Überlegungen ist dabei die zumindest auf den ersten Blick sehr nahe liegende und sympathische Maxime, tolerant miteinander umzugehen. Stoecker spricht über moralische Gleichheit, moralischen Rechte und Pflichten, über Gleichbehandlung und notwendige Sonderwege. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })