zum Hauptinhalt

Homepage: Synergien energetisch nutzen

Effektivere Methoden der Energieerzeugung erforscht

Stand:

Effektivere Methoden der Energieerzeugung erforscht Die Max-Planck-Gesellschaft startet eine Forschungsinitiative zur Entwicklung nanochemischer Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung. Neue mobile Energiespeicher und effektivere Methoden der Energieerzeugung wollen fünf Max-Planck-Institute in einem gemeinsamen Forschungsverbund „ENERCHEM“ entwickeln. Das Gemeinschaftsprojekt wird von Prof. Markus Antonietti vom Golmer Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung geleitet. Die von der Max-Planck-Gesellschaft mit insgesamt fünf Millionen Euro geförderte Initiative greift Probleme der globalen Energieversorgung im 21. Jahrhundert auf und soll unter anderem neuartige hochporöse Kohlenstoffe für die Gasspeicherung, Kohlenstoff-Nanoschäume zu Isolierzwecken sowie effiziente Solarzellen auf Basis organischer Materialien entwickeln. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })