Sport: Tabellenführer stoppte die 03-Reserve
Nach fünf Spielen ohne Niederlage ging die zweite Mannschaft des SVB 03 am Sonnabend wieder als Verlierer vom Platz. Das Gesicht verloren haben die Verbandsligakicker aus der Landeshauptstadt mit dem 0:1 beim Tabellenführer Falkensee/Finkenkrug nicht.
Stand:
Nach fünf Spielen ohne Niederlage ging die zweite Mannschaft des SVB 03 am Sonnabend wieder als Verlierer vom Platz. Das Gesicht verloren haben die Verbandsligakicker aus der Landeshauptstadt mit dem 0:1 beim Tabellenführer Falkensee/Finkenkrug nicht. Anders als bei den beiden klaren 4:0-Siegen für „FF“ im vergangenen Jahr standen sich diesmal auf dem Sportplatz an der Leistikowstraße zwei durchaus gleichstarke Teams gegenüber. Der Coach der Gastgeber, Thomas Grunenberg, sprach am Ende sogar von einem glücklichen Sieg für seine Schützlinge. In der Tat waren es die Babelsberger, die bis in die zweite Hälfte hinein nicht nur leichte Feldvorteile besaßen, sondern auch die größere Anzahl an Chancen hatten. So war es beispielsweise nicht für jedermann nachvollziehbar, dass Florian Grosserts Kopfballtor (20.) nicht anerkannt wurde. Der Schütze jedenfalls stand nicht im Abseits. Robert Fleeges Lattenschuss (26.) zählt ebenso zu den Babelsberger Möglichkeiten, wie der Kopfball von André Zielke (35.) genau in die Arme vom Falkenseer Schlussmann Dirk Lutz. Schließlich hatte auch Christian Gerstenberger kurz nach der Pause die Möglichkeit zur Führung für Nulldrei. Sein Flugkopfball (50.) verfehlte knapp das Tor. Einen weiten Einwurf in den Gästestrafraum erwischte Daniel Ruff (56.) vor allen gegnerischen Abwehrspielern und markierte das 1:0. Das mögliche 2:0 verhinderte Torwart Sebastian Rauch zehn Minuten später, als er bei einem Konter zunächst gegen Sascha Zieme glänzend reagierte und auch den Nachschuss von Andreas Schiemann zur Ecke abwehrte. Trainer Thomas Leek bilanzierte: „Mit der gezeigten Leistung kann man sehr zufrieden sein, nur das Ergebnis stimmte leider nicht. Als nächstes stehen zwei Heimspiele gegen Fürstenwalde und Frankfurt an. Ich denke, dass wir gegen diese Spitzenteams erneut gut mitspielen werden und dann vielleicht mehr Glück haben.“ Babelsberg 03 II: Rauch; Pflaumbaum; Vukadin, Edeling; Grossert, Fleege, Busch, Zielke, Kappel (82. Lutz); Gerstenberger, Lozanski (75. Arsovic). jir
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: