zum Hauptinhalt
Der Potsdamer Fanfarenzug begeisterte auch beim Oomphafest auf Long Island.

© Fanfarenzug Potsdam

Fanfarenzug Potsdam in New York: Tag 5: Nach der Steubenparade ist vor dem Oomphafest

Der Potsdamer Fanfarenzug reist nach New York, um an der traditionellen Steubenparade am Wochenende teilzunehmen. Was sie dort erleben, schreiben sie in einem Online-Tagebuch auf pnn.de. Tag 5: Viel Applaus auch beim plattdeutschen Oomphafest auf Long Island.

Stand:

Wir brauchen heute nicht um die Nachrichtenlage herumzureden. Fast jeder hat sicher die bedrückenden Meldungen des gestrigen Tages gehört. Wir denken an die Betroffenen und wünschen ihnen alles Gute, können aber auch berichten, dass alle Mitglieder des Potsdamer Fanfarenzuges gesund und munter sind.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Nach Rücksprache mit unserem Reiseveranstalter haben wir uns entschieden, unser Programm beizubehalten und machten uns am heutigen Sonntag, den 18. September 2016, auf den Weg nach Long Island, um einen Auftritt auf dem dort sehr beliebten Oomphafest zu absolvieren. Dazu stiegen wir am Morgen in zwei Busse und ließen uns an den Ort des Geschehenes bringen. Unterwegs konnten wir Ansichten von Vororten New Yorks bestaunen, denn abseits der Glas- und Stahlpaläste gibt es natürlich auch reine Wohngegenden mit den hier typischen Reihenhäusern, Baseball- und Baskteballplätzen und auch Filmfans kamen nicht zu kurz, denn abseits der Schnellstraße tauchte eine ziemlich bekannte Kulisse aus dem Film Men in Black auf.

Geschichten von deutschen Auswanderern

Das Oomphafest, welches ein kunterbuntes Oktoberfest ist, wird vom Plattdeutschen Volkfestverein Brooklyn und Long Island organisiert. Wahrscheinlich ist es am ehesten mit den Wiesn in Münschen zu vergleichen. Nur kleiner und ohne Rummelangebot. Ansonsten sah man junge und alte Menschen sowie ganze Familien, die sich auf dem Festgelände niederließen. Für reichlich Verpflegung und Musik war gesorgt und wir durften den lautstarken Auftakt des Tages gestalten.  Das Publikum ließ sich super schnell von unserem Repertoire begeistern und belohnte unsere Darbietung mit reichlich Applaus. Hier und da geriet man auch mit den anwesenden Gästen ins Gespräch und hörte Geschichten von Auswanderern, die aus Güstrow oder Cottbus in die USA gezogen waren. Erfreulicherweise ist die Verbindung zur Heimat oftmals nie wirklich abgerissen und auch Kinder und Enkelkinder wissen um ihre Wurzeln in Europa.

New York wird weiter erkundet

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Nach unserer Rückkehr ins Hotel läuteten wir die letzten Tage unseres New York-Aufenthaltes ein und freuen uns auf einen abendliche Schiffstour rund um Manhattan, die am heutigen Abend auf uns wartet. Einige Mitglieder haben noch Tickets für das Empire State Building in der Tasche und scheinbar sind die Reisekassen auch noch nicht ganz gelehrt, denn kleinere Gruppen wanden immer wieder mal in Richtung Time Square, um die zahlreichen Geschäfte zu durchstöbern.

Wir werden schauen, ob wir es schaffen, euch ein paar nächtliche Impressionen zukommen zu lassen, aber selbst wenn das nicht klappt, werdet ihr von euren Lieben sicher reichlich mit Bildern überhäuft, wenn wir wieder in Potsdam angekommen sind. 

Fanfarenzug Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })