zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tag der Einheit und Kriegsende

Informationen zur Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt 2010, zum Sachstand des Wiederaufbaus der Garnisonkirche, zum Einstein-Jahr, zur zentralen Feier am 3. Oktober 2005 und zum 8.

Stand:

Informationen zur Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt 2010, zum Sachstand des Wiederaufbaus der Garnisonkirche, zum Einstein-Jahr, zur zentralen Feier am 3. Oktober 2005 und zum 8. Mai 2005 erwartet der Kulturausschuss-Vorsitzende Eberhard Kapuste (CDU) von der nächsten Sitzung des Ausschusses am morgigen Donnerstag. Kapuste kritisierte, dass die Stadt bisher vor allem über die geplante Feier zum Tag der Einheit nicht informiert habe. Dies sei nicht länger hinnehmbar. Auch wenn dieser Tag vorrangig eine Bundes- und nachrangig eine Landesangelegenheit sei und die Organisation von einer Berliner Agentur betrieben wird, so müsse sich Potsdam doch nachhaltig einschalten, „denn die Stadt wird am 3. Oktober über alle Bildschirme gehen und in allen Printmedien stehen“. Zum 8. Mai 2005, an dem sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 60. Mal jährt, hofft Kapuste, von der Stadtverwaltung zu hören, wie versucht werden soll, den heute in Potsdam Lebenden begreifbar zu machen, was vor 60 Jahren in Potsdam geschah, welche Macht der Nationalsozialismus noch bis zum Schluss gehabt habe. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })