zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tag der offenen Tür am HPI

Vom IT-Konzern bis zur Fluggesellschaft nutzen immer mehr Unternehmen und öffentliche Institutionen Design Thinking. Was sich genau hinter dem Begriff verbirgt, können Besucher am kommenden Mittwoch, dem 11.

Stand:

Vom IT-Konzern bis zur Fluggesellschaft nutzen immer mehr Unternehmen und öffentliche Institutionen Design Thinking. Was sich genau hinter dem Begriff verbirgt, können Besucher am kommenden Mittwoch, dem 11. Januar, beim Tag der offenen Tür in der School of Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in der August-Bebel-Straße 88 erfahren.

Allgemein versteht man unter Design Thinking einen Ansatz, der zum Lösen von Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Dieser Ansatz beruht in der Regel auf drei Grundprinzipien: Team, Raum und Prozess.

Am HPI zeigen Experten in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Haus D in kurzen Workshops, Präsentationen und persönlichen Gesprächen, wie Design Thinking funktioniert und welche Angebote es am HPI für Studierende, Professionals, Researcher und Unternehmen gibt. Aktuell arbeiten die Studierenden-Teams mit Partnern wie der Staatsbibliothek zu Berlin oder der Techniker Krankenkasse. PNN

Informationen und Anmeldung unter: www.hpi.de/de/school-of-design- thinking/hpi-d-school/events/open-house.html

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })