Homepage: Tag der Offenen Türen in Golm
Mehr über den neu entdeckten zweithellsten Stern der Milchstraße oder beispielsweise künstliche Muskeln aus Gummi ist am 6. September auf dem Tag der Offenen Türen im Wissenschaftspark Golm zu erfahren.
Stand:
Mehr über den neu entdeckten zweithellsten Stern der Milchstraße oder beispielsweise künstliche Muskeln aus Gummi ist am 6. September auf dem Tag der Offenen Türen im Wissenschaftspark Golm zu erfahren. Des weiteren wird es Einblicke in den Mikrokosmos geben, an anderer Stelle wird erklärt, was Pillen, Putzmittel und Pullover mit Gentechnik zu tun haben. Angeboten werden zudem Beratungen zum Studium in naturwissenschaftlichen Fächern.
Zum Tag der Offenen Türen lädt die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam gemeinsam mit zwei Fraunhofer-Instituten, drei Max-Planck-Instituten und dem Innovationszentrum GO:IN ein. Die Einrichtungen präsentieren ihre wissenschaftliche Arbeit und bieten Besuchern jeder Altersklasse einen faszinierenden und kurzweiligen Einblick in Forschung und Lehre. Das Programm mit Vorführungen, Experimenten, Vorträgen und Mitmach-Aktionen bietet Jung und Alt Wissenschaft zum Anfassen und die Möglichkeit, Hochleistungstechnologien hautnah zu erleben. Der Tag der Offenen Türen findet am Samstag, 6. September von 10 bis 16 Uhr, am Universitätscampus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, satt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: