Landeshauptstadt: Tag des Friedhofs: „Erinnerung hat viele Farben“
Zum „Tag des Friedhofes“ kamen am Sonntag, dem 28. September, interessierte Bürger auf den Potsdamer Neuen Friedhof.
Stand:
Zum „Tag des Friedhofes“ kamen am Sonntag, dem 28. September, interessierte Bürger auf den Potsdamer Neuen Friedhof. Auf dem Programm standen Führungen zu der Geschichte des Friedhofes, zu verschiedenen Grabarbeiten, zur Pflanzen- und Insektenwelt. Auch das Krematorium konnte besichtigt werden. Kirchliche und weltliche Vertreter diskutierten außerdem über die verschiedenen Trauer- und Bestattungskulturen. Dabei kristallisierte sich heraus, dass die zunehmenden anonymen Bestattungen für die Trauerbewältigung der Hinterbliebenen nicht förderlich ist: „Man hat bei einem Grab einen Ort, wo man sich seiner Trauer stellen kann, was bei einer anonymen Bestattung nicht möglich ist“, bringt es eine Teilnehmerin auf den Punkt. Bei Kaffee und Kuchen stellten sich Institutionen, Vereine und Geschäftsleute vor, die im Trauergeschäft tätig sind. Der „Tag des Friedhofes“ stand unter dem Motto „Erinnerung hat viele Farben“. Er findet seit 2001 bundesweit am dritten Septemberwochenende statt. Initiator ist der Bund deutscher Friedhofsgärtner e.V. (BdF). jul
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: