zum Hauptinhalt

Homepage: Tage der Lehrerbildung

Gespräche anregen, Neues erfahren, Bewährtes aufgreifen – das ist das Anliegen der „Tage der Lehrerbildung“. Sie finden vom 9.

Stand:

Gespräche anregen, Neues erfahren, Bewährtes aufgreifen – das ist das Anliegen der „Tage der Lehrerbildung“. Sie finden vom 9. bis 11. Juni an der Universität Potsdam in Golm statt und richten sich an Hochschullehrer, Studierende, Referendare und Lehrer. Die Qualitätssicherung des Lehramtsstudiums ist die thematische Klammer des Programms. Unter dem Titel „Die neuen gestuften Studiengänge zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ wird eine Professionalisierung der universitären Lehrerbildung diskutiert. Der Innovationsverbund Schule-Hochschule Brandenburg des Zentrums für Lehrerbildung präsentiert seine Schulbegleitforschung. Dabei geht es um Berufswahlprozesse und individuelle Leistungsförderung in der Schule. Außerdem gibt es ein Expertengespräch zum Vorbereitungsdienst für ein Lehramt und Fallbesprechungen von pädagogischen Situationen für Lehrerinnen und Lehrer. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })