Sport: Täglich sieben Stunden Training
Während sich der größte Teil der Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam in der Sommerpause erholt, geht es für die Jugend- und Juniorennationalspieler des Vereins in die Vorbereitungen ihrer jeweiligen Auswahlteams. Das umfangreichste Programm bestreiten dabei die Athleten der C 2-Nationalmannschaft (Jahrgang 1996 und jünger), die in den nächsten Wochen sechs Trainingslager absolvieren.
Stand:
Während sich der größte Teil der Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam in der Sommerpause erholt, geht es für die Jugend- und Juniorennationalspieler des Vereins in die Vorbereitungen ihrer jeweiligen Auswahlteams. Das umfangreichste Programm bestreiten dabei die Athleten der C 2-Nationalmannschaft (Jahrgang 1996 und jünger), die in den nächsten Wochen sechs Trainingslager absolvieren.
Seit Mittwoch ist das Team von Trainer Barry Wittenbernds (Borculo/Holland) und seinem Potsdamer Assistenten André Laube in Hannover. Unter den insgesamt 21 Sportlern sind auch vier Wasserballer aus Potsdam. Die Außenspieler Lukas Küppers, Jan Zoske und Philipp Boreck sowie Torhüter Lion Zeisberg absolvieren bis zum Sonntag bis zu sieben Stunden Training am Tag. Für weitere Einflüsse – vor allem im Kraft- und Athletiktraining – sorgt der Potsdamer Bundesliga-Kapitän Jacob Drachenberg.
„Zielstellung dieses Sommers ist die langfristige Vorbereitung auf die U 17-Europameisterschaften im kommenden Jahr“, sagt André Laube. „Nach dem Lehrgang in Hannover wird der Kaderkreis reduziert, und dann schließen sich weitere Trainingslager in Wuppertal und Berlin an.“ Mit 13 Nachwuchsspielern geht es zum Ende des Monats nach Aux de Provence in Frankreich, wo im Rahmen des Deutsch-Französischen-Jugendaustauschs sieben Tage mit der französischen Nationalmannschaft trainiert wird. Einem viertägigen Trainingslager in Potsdam folgt schließlich Mitte August ein Trip nach Kotor in Montenegro, wo mit der dortigen starken Auswahl trainiert wird.H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: