BREAKDANCE: Tanz gegen Armut
Der Name „Breakdance“ wurde vor etwa 20 Jahren populär. Er bezeichnet einen Tanzstil, der sich nach 1970 langsam in US-Jugendcliquen ausbreitete, besonders bei Afro-Amerikanern und Puertoricanern.
Stand:
Der Name „Breakdance“ wurde vor etwa 20 Jahren populär. Er bezeichnet einen Tanzstil, der sich nach 1970 langsam in US-Jugendcliquen ausbreitete, besonders bei Afro-Amerikanern und Puertoricanern. Für viele Jugendliche bot Breakdance eine Alternative zu den sich in den Slums der Städte organisierenden, kriminellen Gangs und gleichzeitig eine Perspektive, aus dem Alltag des Ghettos zu entfliehen. Die Besonderheit des Tanzes sind seine akrobatischen Elemente. Die ursprüngliche Bezeichnung lautete B-Boying. Die Entwicklung des Breakdance ist untrennbar mit der HipHop-Subkultur verbunden. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: