Musical "Jam City" im Lindenpark: Tanz um die Liebe
Im Lindenpark wird das Musical „Jam City“ aufgeführt. Entwickelt haben es Jugendliche
Stand:
Liebe, Mobbing, Rivalitäten und Teamgeist – all das thematisiert das Musical „Jam-City“, das sowohl am kommenden Freitag als auch am Samstag jeweils um 19 Uhr im Lindenpark gespielt wird. Der Clou dabei: Das Musical ist von den Teilnehmern komplett selbst kreiert worden.
Etwa 40 Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren aus Potsdam und Umgebung arbeiten bereits seit Oktober 2014 an dem Stück und haben von der Story bis zum Kulissenbau alles selbst auf die Beine gestellt. Organisiert wird das Ganze von der „Initiative Mach Musik“, die schon seit fünf Jahren Musikprojekte entwickelt. Mit „Jam City“ ist nun schon das zweite Musical entstanden, wie Projektleiter Thomas Oestereich erzählt. „Der Unterschied ist, dass die Jugendlichen sich letztes Jahr an dem Film ,School Of Rock’ orientiert haben. Diesmal ist die Geschichte komplett frei erfunden.“ Die Geschichte rund um zwei Tanzgruppen, die sich für einen Wettbewerb zusammentun und in der die Liebe eine große Rolle spielt, erinnert zwar auch ein wenig an Tanzfilme wie „Streetdance“, aber schließlich geht es darum, dass die Teilnehmer Jugendthemen verarbeiten, wie Oestereich sagt. „Das Stück hat ganz viele Nebenstränge. Da geht es um Liebe, auch um gleichgeschlechtliche, um Ausgrenzung, Zusammenhalt und vieles mehr.“
Um das Projekt umzusetzen, haben sich mehrere Gruppen gebildet, die sich jeweils um das Spiel, die Musik, das Bühnenbild und die Technik gekümmert haben. Wie Oestereich erzählt, haben die Jugendlichen dabei immer Unterstützung von Profis bekommen, letztendlich waren es aber immer ihre Ideen, die umgesetzt wurden. Dabei orientiert sich zum Beispiel die Musik an den Lieblingshits der Teilnehmer, die passend zur Story ausgesucht und bei Bedarf etwas abgeändert wurden. „Ziel des Projekts ist ja auch, dass die Kinder ihr eigenes Musical gestalten“, so der Projektleiter. „Sicherlich wird dann nicht alles ganz perfekt, aber sie lernen viel dabei und alle haben jede Menge Spaß.“
Gefördert wird das Projekt von dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, sodass der Eintritt für das Musical komplett kostenfrei ist. „Wir sind sehr dankbar für diese Förderung und haben bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht“, sagt Ostereich. Für nächstes Jahr ist auch wieder ein Musicalprojekt geplant, dann sollen auch Jugendliche bis 16 Jahre teilnehmen können. Im Moment freut sich Oestereich aber erst mal auf die aktuellen Aufführungen. „Ich bin selber sehr gespannt“, sagt er. „Ich war zwar immer dabei, aber was am Ende dabei herauskommt, ist auch noch für mich eine Überraschung.“ Sarah Kugler
„Jam City“, 10. und 11. April jeweils um 19 Uhr im Lindenpark, Stahnsdorfer Straße 76–78, zu sehen. Der Eintritt ist frei
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: