zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tanzbares Multikulti

Zweitägiges Ska-Festival im Lindenpark

Stand:

Extrem tanzbar: Dieses Prädikat vergibt Veranstalter Rengo Wunderlich für Ska. Er kennt sich mit der Musik aus. Seit 2001 hat er die Organisation für das Ska-Festival im Lindenpark übernommen. Ab morgen und am Samstag geht es wieder über die Bühne, insgesamt zum 17. Mal.

Das zweitägige Festival gilt damit als eine der traditionsreichsten Konzertreihen für die aus Jamaika stammende Offbeat-Musik. Der Lindenpark erwartet rund 1000 Fans aus Deutschland und den Nachbarländern. Am Freitag spielen die Bands ab 19 Uhr noch im Saal des Hauses, am Samstag ab 17 Uhr im Garten davor.

Zu den Höhepunkten gehört die britische Band Skaville U.K., die morgen in Potsdam ihre Deutschland-Premiere feiert. In ihr spielen ehemalige Mitglieder der Bad Manners, Selecter und Special A.K.A., alles Musiker, die in den 80“er Jahren die Ska-Musik wiederbelebten. Skaville U.K.-Sänger und Grammy-Preisträger Nick Welsh freut sich auf den Auftritt, bei dem die Band ihr Debüt vorstellt: „Dieses Festival ist für seine mitreißende Stimmung bekannt.“ Ausklingen wird das Konzert am Samstag mit der US-Band Slackers, die sich am jamaikanischen Ska der 1960er Jahre orientieren. Insgesamt spielen zehn Bands aus Deutschland, den USA, Finnland, Großbritannien, Frankreich, Russland und den Niederlanden. Wunderlich: „Ska ist nicht nur tanzbar, sondern auch sehr multikulturell.“ HK/dpa

In Zusammenarbeit mit dem Lindenpark verlosen wir Freitickets für das Festival: 1x2 Karten gibt es für beide Tage, 2x2 Karten für den morgigen Freitag. Schreibt dazu im Laufe des heutigen Tages unter dem Stichwort „Ska-Festival“ eine Mail an potsdambinich@pnn.de. Darin muss euer voller Name enthalten sein. Am Freitag entscheidet über die Gewinner das Los. Sie werden benachrichtigt und können die Karten an der Abendkasse abholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!!!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })