zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tanzen – wie die Weltmeister HipHop-Tänzer aus Potsdam feiern Erfolge

Erfolgreicher hätte es für sie nicht laufen können: Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im HipHop-Tanz konnten die 16-jährige Schülerin Asina Musa aus Eiche sowie zwei Erwachsenen-Formationen der Tanzschule „Die Linksfüßer“ jetzt gleich mehrere Titel erringen. In den Kategorien „SmallGroup“, in der drei bis sieben Tänzer ihr Können präsentieren, im Formationstanz mit 21 Tänzern und im Solo behaupteten sich die Potsdamer Tänzer.

Stand:

Erfolgreicher hätte es für sie nicht laufen können: Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im HipHop-Tanz konnten die 16-jährige Schülerin Asina Musa aus Eiche sowie zwei Erwachsenen-Formationen der Tanzschule „Die Linksfüßer“ jetzt gleich mehrere Titel erringen. In den Kategorien „SmallGroup“, in der drei bis sieben Tänzer ihr Können präsentieren, im Formationstanz mit 21 Tänzern und im Solo behaupteten sich die Potsdamer Tänzer. Vizeweltmeister und zwei Mal Weltmeister lautete die erfolgreiche Bilanz, die die Tänzer diesen Monat in Bochum ziehen konnten. Insgesamt 3200 HipHop-Tänzer aus 37 Nationen waren in Bochum zusammengekommen, um ihre teilweise akrobatischen Fähigkeiten zu der schnellen Musik vorzustellen.

Neben 300 Teenagern bewegen sich bei den Linksfüßern über 40 Erwachsene regelmäßig zu den Beats im Takt. Mehrmals in der Woche treffen sich die Tänzer, um sich so richtig auszutoben. „Manche wollen einfach nur schwitzen“, beschreibt Sven Seeger, HipHop-Trainer und Choreograf der Tanzschule die Motivation seiner Schüler. Wenn samstags das Formationstraining stattfindet, zeigt sich aber, dass vielen nicht nur die körperliche Fitness wichtig ist. Bei 120 Beats pro Minute und der sehr basslastigen Musik ist vor allem die Kreativität gefragt, sich der schnellen Musik anzupassen. Elemente aus unterschiedlichen Tanzstilen werden dabei mit Würfen, Saltos und Breakdance kombiniert. „Im HipHop-Tanz lassen sich Gefühle sehr gut ausleben und schon nach kurzer Zeit tänzerische Erfolge feststellen“, beschreibt Seeger den Hintergrund, weshalb der Tanz bei Jugendlichen, aber auch einigen Erwachsenen, gleichermaßen gut ankommt. „Viele meiner Schüler gehen voll im Tanzen auf und wollen sich auf Wettbewerben vergleichen“, so der Trainer.

Die unter dem Namen „Left Foot Rokkaz“ aktive Jugendformation, in der auch die 16-jährige Asina Musa tanzt, ist dabei zu einer festen Gemeinschaft geworden. „Wir unternehmen auch in unserer restlichen Freizeit sehr viel zusammen“, erzählt die Schülerin. Die Vizeweltmeisterin im HipHop-Solo tanzt seit ihrer Grundschulzeit. An der Ludwig RennGrundschule in Eiche wurde damals als Nachmittagsprogramm ein Tanzkurs angeboten. Seit zwei Jahren ist Asina Schülerin bei Sven Seeger und hat schon an zahlreichen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen.

Seeger selbst ist selbst Autodidakt. Der Freestyletänzer hat sich das Tanzen allein beigebracht und ist mit seinem Talent im Jahr 1999 brandenburgischer Disco-King geworden. Heute arbeitet der Lehramtsstudent als Trainer und Choreograf bei den Linksfüßern und bildet sich regelmäßig bei der Weltelite im HipHop in Los Angeles und New York weiter.

Ende Oktober fährt Seeger mit seinen Schülern zum nächsten Wettbewerb: Beim Lausitzpokal im sächsischen Kamenz zeigt das bunte Team der Linksfüßer erneut, was es kann.Tina Lohmann–Wolters

Im Internet:

www.die-linksfuesser.de

Tina LohmannWolters

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })