Landeshauptstadt: Tanzlokal mit Ausblick
Erlebnisgastronomie im „Mercure“ – Bauarbeiten im Mai abgeschlossen
Stand:
Ein dreiviertel Jahr nach seinem Einstand als Hotelchef macht er sein Vorhaben wahr: Stefan Seiler holt die Erlebnisgastronomie nach Potsdam. Gestern stellte er die neuen Angebote im „Mercure“ an der Langen Brücke vor: Den Operettennachmittag im Restaurant „Le Sanssouci“ und die Musical-Tanz-Nacht in der 17. Etage des Drei-Sterne-Hotels. Dabei sollen sich nach Seilers Wunsch auch Potsdamer und Hotelgäste näher kommen.
Für Operettenmusik sieht Julian Maria Sieben in Potsdam eine „riesengroße Nachfrage bei der etwas älteren Bevölkerung“. Der Leiter der Künstler Agentur „Sieben Media“ organisiert die Erlebnis-Angebote. Für 14 Euro können die Gäste an Samstagnachmittagen im Mai bei Kaffee und Kuchen Operetten-Hits wie „Ich hätt’ getanzt heut Nacht“ genießen.
Die „Musical Dance Night“ wendet sich an ein „jüngeres Publikum“. Der Abend mit Sekt, Live-Musik, Dinner und Tanzkurs ist als fortlaufende Veranstaltung geplant, erklärt Seiler: Jeweils am letzten Samstag im Monat wird die 17. Etage zum Tanzlokal.
Pünktlich zum Start der neuen Angebote soll endlich auch der Eingang zum Hotel wieder frei sein: Denn die Bauarbeiten zur „Stadtwand“ sollen im Mai abgeschlossen werden, sagt Seiler. Das jedenfalls sähen die Planungen vor. Auf einen baustellenfreien Sommer freut sich der Hotelchef: In dieser Zeit soll die Fläche provisorisch begrünt werden.
Den geplanten Landtagsneubau begreift der Mercure-Chef als Vorteil. Dafür müsse der Landtag allerdings „eine offene Institution“ werden. Aus „touristischer Sicht“ sei dabei die Knobelsdorff-Fassade ideal, meint Seiler. Aber auch eine moderne Fassade würde er begrüßen: „Wichtig ist, dass überhaupt etwas passiert.“ Dann könne der „ehrwürdige Platz“ wieder „Mitte werden, wo sich das Leben stärker abspielt“. JaHa
Reservierungen unter: (0331) 27 23 22 .
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: