Landeshauptstadt: Tarifprotest vor dem Hauptausschuss
Beschäftigte der Diagnostik GmbH des städtischen Klinikums „Ernst von Bergmann“ wollen vor der Sitzung des Hauptausschusses der Stadtverordneten am heutigen Mittwoch um 17 Uhr auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Nach PNN–Informationen werden mehrere Mitarbeiter vor Ort protestieren.
Stand:
Beschäftigte der Diagnostik GmbH des städtischen Klinikums „Ernst von Bergmann“ wollen vor der Sitzung des Hauptausschusses der Stadtverordneten am heutigen Mittwoch um 17 Uhr auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Nach PNN–Informationen werden mehrere Mitarbeiter vor Ort protestieren. Außerdem haben sie Rederecht in dem Gremium beantragt. Auf der Tagesordnung steht ein Antrag der Fraktion Die Andere. Darin wird gefordert, die Bezahlung der Mitarbeiter der Tochtergesellschaft des Klinikums an den Haustarif zu koppeln. Dieser soll auch für Neueinstellungen gelten. Während der Haustarif für die vom städtischen Klinikum übernommenen 61 Beschäftigten gelte, würden die 30 ehemaligen Mitarbeiter aus der Poliklinik teilweise deutlich geringer bezahlt, heißt es in der Begründung. Die Geschäftsführung lehne dies bislang ab. Das stehe im Widerspruch zu dem 2011 von der Stadtverordnetenversammlung vorgegebenen Ziel, einen einheitlichen Tarifvertrag für das Klinikum und alle Tochtergesellschaften zu befördern, hieß es. mar
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: