Landeshauptstadt: Taucher bergen antike Säule aus dem Heiligen See
Taucher wollen am heutigen Freitag den Teil einer historischen Säule aus dem Heiligen See bergen. Das 300 Kilogramm schwere Stück gehörte zur Außengestaltung des Marmorpalais am Ufer, wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten mitteilte.
Stand:
Taucher wollen am heutigen Freitag den Teil einer historischen Säule aus dem Heiligen See bergen. Das 300 Kilogramm schwere Stück gehörte zur Außengestaltung des Marmorpalais am Ufer, wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten mitteilte. Der Taucheinsatz soll gegen 11.15 Uhr beginnen. Das Säulenstück soll restauriert werden und an seinen ursprünglichen Ort zurückkehren. Das Marmorpalais im Neuen Garten wurde 1787 bis 1793 als Sommersitz Friedrich Wilhelms II. nach Plänen des Baumeisters Carl von Gontard errichtet. 2009 wurden die Sanierungsarbeiten am Schloss selbst abgeschlossen. Nun folgen die Terrasse, die Ufermauer, die Freitreppe sowie die ehemalige Schlossküche. dapd/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: