zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Taxifahren wird teurer

Die Taxitarife in Potsdam steigen. Statt derzeit 1,90 Euro beträgt die Einschaltgebühr für Taxen mit fünf Plätzen künftig 2,50 Euro, das Entgelt je Kilometer 1,25 statt bisher 1,10 Euro.

Stand:

Die Taxitarife in Potsdam steigen. Statt derzeit 1,90 Euro beträgt die Einschaltgebühr für Taxen mit fünf Plätzen künftig 2,50 Euro, das Entgelt je Kilometer 1,25 statt bisher 1,10 Euro. Die Wartezeit kostet pro Minute 25 Cent statt 20 Cent. Ab 22 Uhr bis 6 Uhr früh sowie an Sonn- und Feiertagen kostet der Fahrkilometer 1,35 Euro – bisher 1,20 Euro. Die Einschaltgebühr für Taxen ab fünf Plätzen beträgt statt 5 dann 5,50 Euro. Laut Gesetz muss die Kommune die Taxitarife genehmigen. Der Antrag des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit nennt als Gründe für die Erhöhungen unter anderem: „Die Summe der Aufwendungen für den gesicherten Fahrzeugbetrieb (Kraftstoff, Instandhaltung, Versicherung, Abschreibungsausgleich, jährliche Haupt- und Abgasuntersuchung, Eichung der Taxameter u.a) ist in den letzten drei Jahren um mehr als 20 Prozent gestiegen.“ Bei der Verlängerung der Taxikonzessionen zum Ende 2003 stellte die Straßenverkehrsbehörde fest, dass die nachzuweisende finanzielle Leistungsfähigkeit „mitunter nur noch mittels extremer Anstrengungen erbracht werden konnte.“ Nach Angaben der Taxigenossenschaft Potsdam ist das Fahrgastaufkommen gravierend zurückgegangen: Im Jahre 2003 gab es 182 796 Fahrten, während es im Jahr 2000 noch 219 280 waren. Das entspricht einem Rückgang von 16 Prozent. In Potsdam gibt es derzeit 129 Taxiunternehmen, hundert davon sind Ein–Wagenunternehmen. Die Gesamtzahl der Taxen beträgt 200. G.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })