zum Hauptinhalt

Sport: TC Potsdam mit starkem WM-Auftritt Schulz schnellster Flossenschwimmer

Enrico Schultz vom Tauchclub Potsdam ist der beste Flossenschwimmer Deutschlands. Eindrucksvoll krönte der 24-Jährige seine gute Saison mit dem Vizeweltmeistertitel über die 20-Kilometer-Distanz bei den 10.

Stand:

Enrico Schultz vom Tauchclub Potsdam ist der beste Flossenschwimmer Deutschlands. Eindrucksvoll krönte der 24-Jährige seine gute Saison mit dem Vizeweltmeistertitel über die 20-Kilometer-Distanz bei den 10. Weltmeisterschaften im Flossenschwimmen/Langstrecke im französischen La Ciotat. Als einziger Deutscher gewann Schultz damit überhaupt eine Einzelmedaille bei den Ausscheidungen vom 29. August bis 4. September. In einer großartigen Zeit von drei Stunden, 19 Minuten und 16 Sekunden ließ der Potsdamer einen Russen vor und den nächsten hinter sich. Auch über sechs Kilometer (58:46,00 min) war der Schützling von Trainerin Ute Goldberg mit dem sechsten Rang bester Deutscher. Eigentlich ist Schultz auf den Sprintstrecken zu Hause. Seit den Weltmeisterschaften 2004 in Shanghai hält er den deutschen Rekord über 50 Meter Streckentauchen (15,64 s). Im Mai dieses Jahres verbesserte er außerdem die deutschen Rekorde über 50 und 100 m Flossenschwimmen auf 16,78 s bzw. 37,37 s. Aber Schultz ist bei weitem nicht der einzige Potsdamer, der zu großartigen Leistungen fähig ist. Immerhin stellte der TC Potsdam bei den WM vier Athleten des 13-köpfigen deutschen Aufgebots. Kati Vehlow gewann mit der 4-mal-3000-Meter-Staffel der Damen Bronze. Außerdem wurde sie Fünfte über 20 (3:39:06,00) und Neunte über 6 Kilometer. Hannes Mehwald (Jahrgang 88) gewann über 4 mal 3000 Meter im Quartett unter anderem mit seinem Vereinskameraden Schultz ebenfalls Bronze. In der Jugendwertung wurde Mehwald über sechs Kilometer Neunter; Elfter wurde Sebastian Pfaffenbach vom TCP. Beide hatten eine Woche zuvor erfolgreich an den Jugend-WM in Polen teilgenommen und sich so noch ins Erwachsenen-Aufgebot geschwommen. „Im Gegensatz zu Leipzig und Rostock haben wir geradezu bescheidene Trainingsmöglichkeiten“, so Ute Goldberg. „Umso stolzer machen mich die Ergebnisse meiner Sportler.“ A. L.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })