zum Hauptinhalt

Sport: Teltow und Fortuna auf Reisen

TFV verlor letztes Testspiel daheim gegen Hertha 03 Zehlendorf 1:2

Stand:

TFV verlor letztes Testspiel daheim gegen Hertha 03 Zehlendorf 1:2 Acht Spiele, darunter die Spitzenpartien FC Strausberg – Teltower FV und MSV Rüdersdorf – VfL Nauen, sind in der Fußball- Landesliga Nord zum Rückrundenstart angesetzt. Ob sie auch tatsächlich angepfiffen werden können, bleibt in Abhängigkeit der Wetterentwicklung abzuwarten. Teltows Coach Sven Thoß ist skeptisch, mit seiner Elf in der schmucken Strausberger Energie-Arena auflaufen zu können. „Sollten wir spielen können, sind wir gut gerüstet“, meint er. Im letzten Testspiel unterlag der TFV daheim dem Berliner Verbandsligisten Hertha 03 Zehlendorf am Mittwoch Abend 1:2. Thoß attestierte seiner Elf dabei eine gelungene Generalprobe: „Sie hat sich zum Abschluss der Vorbereitung im Läuferischen und im Abwehrverhalten deutlich gesteigert“. Bereits in der Anfangsphase gelang Teltow durch Daniel Gensigk (3.) per Kopf der Führungstreffer, nachdem André Kather gefühlvoll einen Freistoß von der rechten Seite hereingegeben hatte. Die beste Chance, den Vorsprung auszubauen, vergab Valentin Wenzel (35.). Nach einer Stunde Spielzeit entschloss sich Thoß zum Fünferwechsel, um einen Großteil des Kaders noch einmal Spielpraxis zu geben. Danach scheiterte der eingewechselte Mirsad Stollaj (65.) nach Pass von Ingo Hecht aus fünf Metern, ehe die Gäste durch Dennis Lemke (70.) per Kopf ausglichen und Firat Saglow (76.) aus Nahdistanz das Siegtor schoss. Bis auf Neuzugang Alexander Fielitz, dessen Spielberechtigung noch nicht vorliegt, sind beim TFV alle Spieler, die gegen Zehlendorf mitwirkten, morgen gegen den Tabellendritten Strausberg einsatzbereit. Hinzu kommen Mike Weißfuß und Sebastian Höhlich, so dass Trainer Thoß aus einem 17er-Kader die Qual der Wahl hat. Routinierte Leute werden der Mannschaft beim richtungsweisenden Match in Strausberg wohl das Gepräge geben. Auf das erste Heimpunktspiel des Jahres müssen auch Fortuna Babelsbergs Fans noch eine Woche warten: Der Tabellenneunte tritt zum ersten Rückrundenauftakt morgen um 14 Uhr beim Zwölften, BSC Rathenow 94, an. Von einer leichten Favoritenrolle der Stern-Elf will deren Trainer Dieter Ceranski nichts wissen – und die bisherigen Erfahrungen mit dem BSC mahnen auch zur Vorsicht. Erst seit der Saison 2003/04 in der Landesliga kickend, haben sich die Rathenower gegen Fortuna sogar ein leichtes Plus von zwei Siegen herausgespielt. Erfreulich bei Fortuna ist, dass das Comeback von René Wieschendorf erfolgreich verlief. Auch die Neuzugänge Christian Stark und Abdoulaye Diallo haben eingeschlagen und könnten in Rathenow neben den Stammspielern einiges bewegen. Allerdings hatten Robert Koschan, Marco Greupner und Steffen Krause leichte Verletzungsprobleme. D. W./H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })