zum Hauptinhalt

Sport: Teltow zuerst zum Neuling

Spielpläne erst nach Abstiegsrelegation komplett

Stand:

Spielpläne erst nach Abstiegsrelegation komplett Der Spielausschuss im Brandenburger Fußball-Landesverband war dieses Jahr sehr schnell. Er beriet bereits wenige Tage nach Saisonschluss über die Staffeleinteilungen der acht Landes-Spielklassen und legte auch schon die ersten Spielpläne vor. Dass diese bis auf Verbandsliga und Landesklasse Süd noch unvollständig sind, liegt nicht an den Fußballplanern. So richtig beendet ist das Punktspieljahr noch gar nicht. Am vergangenen Sonnabend gewann Eintracht Oranienburg das erste Relegationsspiel der Drittletzten beider Landesligastaffeln gegen Eintracht Königs Wusterhausen mit 4:2. Eine Woche später muss sich die Rohde-Elf zum Rückspiel stellen, und erst dann kann in der Saisonvorbereitung der nächste Schritt erfolgen. Für die drei Vertreter des Fußballkreises Havelland-Mitte in der Landesliga, Teltower FV 1913, VfL Nauen und Fortuna Babelsberg, gibt es dennoch genügend Informationen, um mit der Saisonplanung beginnen zu können. Dass alle drei Mannschaften wieder in der Nordstaffel spielen, stand nie in Frage. Über den letzten noch zu vergebenden Platz entscheidet die Relegation. Bleibt Oranienburg oben, dann wird Briesen nächstes Jahr im Süden spielen. Bei einem Sieg von Königs Wusterhausen bleiben die Blau-Weißen in ihrer bisherigen Staffel. Die Konkurrenz scheint für die Havelland-Vertreter dennoch stärker geworden zu sein. Das ergibt sich daraus, dass die Verbandsligaabsteiger FC 98 Hennigsdorf und Veritas Wittenberge in ihre Staffel eingeteilt wurden. Wittenberge war erst voriges Jahr aufgestiegen. Die Hennigsdorfer hatten zuletzt 1997, damals noch als SV Motor, in der Landesliga gespielt. An ganz neue Namen wird man sich also nicht gewöhnen müssen, denn auch die Aufsteiger MSV Neuruppin II und TuS Sachsenhausen gaben bereits kurze Gastspiele in der Landesliga. Von den Neuruppinern wird allgemein erwartet, dass sich der inzwischen erfolgte Oberligaaufstieg ihrer ersten Mannschaft auf das Reserveteam auswirkt und dieses nun länger als nur ein Jahr oben bleiben wird. Ein guter Saisonstart kann bereits Weichen stellen. Wenigstens wissen Teltow und Nauen schon, auf wen sie sich am ersten Spieltag einstellen müssen. Der Zweite der letzten Saison muss am 13. August zum Aufsteiger Sachsenhausen. Nauen hat Heimrecht, empfängt mit Hennigsdorf aber gleich einen ganz schweren Brocken. Fortuna Babelsbergs Auftaktgegner ist dagegen noch nicht bekannt. Sicher ist nur, dass die Stern-Elf mit einem Auswärtsspiel beginnt. Es könnte nach Seelow, Borgsdorf, Lehnin oder Oranienburg beziehungsweise Briesen gehen. Diese Teams haben bisher nämlich noch keine Schlüsselnummer erhalten. Dafür können sich die Fans aus Teltow und der Landeshauptstadt aber schon den Termin für die beiden Derbys vormerken. Am 29. Oktober treffen die Ortsnachbarn an der Jahnstraße aufeinander. Das Rückspiel auf dem Stern-Sportplatz ist für den 6.5.2006 angesetzt. Die Begegnung Nauen – Teltow gibt es bereits am dritten Spieltag (3.9.05), und Fortuna Babelsberg muss am 19.11. zum Kreisrivalen. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })