zum Hauptinhalt

Sport: Teltower FV erhöht die Zielstellung

1. Fußball-Kreisklasse: Familie Dressler rettete Punktspiel des Tabellenführers

Stand:

1. Fußball-Kreisklasse: Familie Dressler rettete Punktspiel des Tabellenführers Trainer Manfred Komor vom Aufsteiger Teltower FV 1913 II hatte vor Saisonbeginn lediglich den Klassenerhalt als Zielstellung gesetzt. Inzwischen sind auch seine Ansprüche wesentlich höher geworden, er will unter den ersten Drei einkommen. Am letzten Hinrundenspieltag – es ist allerdings noch das Derby gegen den RSV Eintracht nachzuholen – sicherte sich die TFV-Kicker den Titel eines inoffiziellen Herbstmeisters. Teltower FV II – Fortuna Babelsberg II 2:1 (0:0). Ein glücklicher Sieg für den Tabellenführer, denn Fortuna war spielerisch besser, nutzte aber seine Chancen nicht. Teltows Torschützen vom Dienst, Timo Grau (53.) und Mirsad Stollaj (64.) waren da cleverer. Kevin Bigalkes 1:2 (88.) kam zu spät. Ärgerlich war, dass erneut kein angesetzter Schiedsrichter antrat. Roland Dressler vom SVB 03 sprang kurzfristig ein, und seine Tochter Stefanie assistierte ihm an der Linie. Eintracht Teltow – Blau-Weiß Pessin 0:0. Nach ausgeglichener erster Halbzeit spielte der RSV in den zweiten 45 Minuten überlegen, war vor dem gegnerischen Strafraum aber mit seinem Latein am Ende. FSV Babelsberg 74 II – SG Töplitz 2:2 (0:0). Die Babelsberger erarbeiteten sich Chancen über Chancen, ohne diese zu nutzen. Was sich später rächen sollte, denn nach dem Doppelschlag von Oliver Ruelicke (65., 67.) war auf einmal die Luft raus. Bastian Käthner (78.) und David Jordan (88.) retteten den Gästen noch einen Punkt. In der Schlussminute sah Niels Drescher (Töplitz) wegen wiederholten Foulspiels Gelb/Rot. ESV Lok Elstal – Potsdamer Kickers 94 0:1 (0:1). Elstal spielte eine halbe Stunde lang recht ordentlich. Nach dem 0:1 durch Martin Ullrich fehlte der Wille, das Blatt noch zu wenden. Die Kickers hielten den knappen Vorsprung sicher bis zum Schlusspfiff. SV Dallgow – Kienberger SV 4:1 (2:0). Die ersatzgeschwächt angetretenen Dallgower boten eine geschlossene Mannschaftleistung und gewannen verdient. Christian Krett sorgte mit einem Doppelschlag (15., 19.) für eine frühe Entscheidung. Nach dem Wechsel erhöhte Daniel Groh (46.) auf 3:0. Danach wurden die Kienberger stärker. Rico Lenz (65.) verkürzte auf 1:3, doch zwei Minuten vor dem Abpfiff stellte Stefan Gierschner den alten Abstand wieder her. Rot-Weiß Groß Glienicke – USV Potsdam 1:1 (1:1). Eine gerechte Punkteteilung. Der USV ging nach fünf Minuten durch Sven Dietrich in Führung und blieb nach Marcus Müllers 1:1 (32./Handelfmeter) mit Kontern weiter gefährlich. Potsdamer Sport-Union 04 II – Werderaner FC Viktoria II 2:1 (1:0). Entscheidend für den Sieg der PSU war das bessere Zweikampfverhalten. Dennoch war es ein glücklicher Sieg. Nach Marcus Hermsdorf 1:0 (25.) passierte lange nichts, und ein Elfmetertor von Thomas Herzog (58.) schien das Remis zu besiegeln. Sechs Minuten vor dem Abpfiff schlug jedoch Marcel Tenschert noch einmal zu. Die Werderaner übernehmen mit dieser Niederlage die Rote Laterne von ihrem Bezwinger. Schiedsrichter Dietmar Holz (Werder) erhielt gute Kritiken. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })