Sport: Teltower Titelkurs
Tabellenführer Teltower FV siegte verdient 2:0 beim FSV Babelsberg 74 und baute seinen Vorsprung auf 13 Punkte aus
Stand:
Tabellenführer Teltower FV siegte verdient 2:0 beim FSV Babelsberg 74 und baute seinen Vorsprung auf 13 Punkte aus FUSSBALL-LANDESKLASSE Auch der bestplatzierte Aufsteiger der Saison (4.) FSV Babelsberg 74 konnte den weiter unbezwungenen Tabellenführer Teltower FV nicht stoppen. Teltow gewann die Partie, welche die hohen Erwartungen nur teilweise erfüllte, 2:0 und baute seinen Vorsprung in der Tabelle auf 13 Punkte aus. Mit ersten gelungenen Attacken durch Toni Rieger und Ingo Hecht löste der favorisierte Gast die anfänglichen Verkrampfungen. Besonders Hecht sorgte für einen geordneten Spielaufbau. Der fleißige Mittelfeldspieler spulte ein gewaltiges Pensum ab und sorgte durch Standards für Torgefahr. Eine solche ordnende Hand fehlte beim FSV. Vor allem machte sich das Fehlen des gesperrten Andreas Lietzke bemerkbar. Ricardo Brademann, meist von Sebastian Schütze gut bewacht, bemühte sich um spielerischen Zuschnitt, fand aber bei seinen Mitspielern zu wenig Unterstützung. In der ersten Hälfte konnte Christoph Aleyt im FSV-Tor einen platzierten Kopfball von Rieger mit tollem Reflex über die Querlatte lenken. Für Teltow wurde es eigentlich nur einmal gefährlich, als Carsten Müller einen 30m-Freistoß ins untere Eck jagte, aber Sven Weigang blendend parierte. Weitere FSV-Aktionen scheiterten an der guten Abwehrarbeit der Teltower Manndecker Norman Mund und Holger Wünsche. In der zweiten Hälfte nutzte Teltow die sich nun bietenden Möglichkeiten resolut. Constantin Röwekamp (51.) überwand - nach Vorarbeit von Rieger - Torsteher Aleyt mit einem Heber. Dann krönte Schütze (60.) seine gute, konditionell noch ausbaufähige Leistung mit einem Tor. Die Teltower hatten noch weitere Chancen, die Torausbeute zu erhöhen. Am Ende waren sich die Trainer in der Spielbewertung einig. Michael Köppchen (Trainer FSV 74) resümierte: „Teltow war die bessere Mannschaft und gewann verdient.“ Kollege Sven Thoß (TFV) stimmte zu: „Besonders in der zweiten Halbzeit fanden wir unseren Rhythmus. Jetzt haben wir drei Heimspiele in Folge, wo wir Nägel mit Köpfen machen können.“ FSV Babelsberg 74: Aleyt; Wiese, R.Müller (46. Fangmann), Pahl, Kaufmann; C.Müller, Seehausen (59. Wolff), Rosenkranz, Brademann; Müncheberg, Lange (46. Bottin). Teltower FV 1913: Weigang; Mund, Bosdorf, Wünsche; Schütze (83. Dorbritz), Hecht, Röwekamp, Wenzel (48. Kather); Waldmann (85. Till), Rieger, Bartel. dw
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: