Landeshauptstadt: TEMPERATURREKORDE
Mit seinen drei Grad Höchsttemperatur war der Ostersonntag im vergangenen Jahr schon einer der kältesten in den vergangenen 20 Jahren in Potsdam. Leicht unterboten wird er nur noch vom Ostersonntag im Jahr 2008, damals kletterten die Temperaturen sogar nur auf maximal 2,7 Grad.
Stand:
Mit seinen drei Grad Höchsttemperatur war der Ostersonntag im vergangenen Jahr schon einer der kältesten in den vergangenen 20 Jahren in Potsdam. Leicht unterboten wird er nur noch vom Ostersonntag im Jahr 2008, damals kletterten die Temperaturen sogar nur auf maximal 2,7 Grad. Allerdings lag Ostern damals noch früher als letztes Jahr – der Ostersonntag fiel 2008 auf den 23. März. Doch auch wahrlich sommerliche Ostersonntage haben die Potsdamer in den zurückliegenden 20 Jahren erlebt. Der absolute Rekord wurde im Jahr 2000 mit 30 Grad aufgestellt, gefolgt von immerhin noch 22,5 Grad vor drei Jahren, also 2011. Ähnlich wie die Vorhersage für diesen Ostersonntag war es zum Beispiel 2009 und 1999, damals wurden 20,5 beziehungsweise 19,4 Grad Maximaltemperatur gemessen. Ungemütlich war es – neben den Negativrekorden 2013 und 2008 – auch in den Jahren 2001 und 2012. Damals wurden nur 4,3 beziehungsweise 6,6 Grad erreicht. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: