Sport: Tempohart zum Start-Ziel-Sieg
Antje Möldner überzeugte / Auch Hochspringerin Engel und Mittelstreckler Schulz vorn
Stand:
Antje Möldner überzeugte / Auch Hochspringerin Engel und Mittelstreckler Schulz vorn Soviel Bewegung und gute Resultate gab es im traditionsreichen Stadion Luftschiffhafen lange nicht mehr: Bei idealen Bedingungen zählte der 100-m-Lauf der männlichen A-Jugend zu den Highlights. Mit Nils Müller vom TSV Friedberg-Fauerbach (10,48 s), Marius Sewald vom SV Gendorf (10,49 s) und dem Hallenser Jens Schwatlo (10,58 s) bleiben drei Athleten unter der EM-Norm von 10,60 s. „Die Organisatoren haben an alles gedacht, wegen des leichten Gegenwindes wurde sogar die Laufseite gewechselt, das war super“, bedankte sich der Sieger beim Team des SC Potsdam um Axel Richter. Einen Alleingang par excellence lieferte am späten Samstagabend Antje Möldner vom SC Potsdam über die 1500 m. Möldner hat die Normzeit schon mehrfach unterboten, machte aber von Anfang an die Pace, um die Tempohärte zu schulen. Mit einer Zeit von 4:17,47 min gelang dies eindrucksvoll. Härte im Endspurt zeigte über die gleiche Distanz ihr Teamkollege Patrick Schulz. Auf der Zielgerade sah der Hannoveraner Moritz Waldmann wie der sichere Sieger aus, doch Schulz holte rund zehn Meter auf und hatte im Ziel die Brust vorn (3:45,83). Auch Martin Conrad, der Deutsche Hallenjugendmeister vom SCP enttäuschte über 800 m nicht. Mit 1:51,12 min und Rang zwei verpasste er nur knapp die Norm, die der Sieger Peter Volker aus Pirna mit 1:50,63 min erreichte. Spannend verliefen ebenso die Staffelauftritte der deutschen Frauen, die mit 44,83 s über 4x100 m zu gefallen wussten. Zu den sichersten Sieganwärterinnen im SCP-Team gehört Hochspringerin Annett Engel, die vor heimischer Kulisse mit im ersten Versuch übersprungenen 1,84 m die Nase vorn hatte und an 1,86 m nur knapp scheiterte. Auch die Diskuskonkurrenzen konnten sich sehen lassen. In der A-Jugend überzeugte der Magdeburger Martin Wierig mit 56,99 m, und in der B-Jugend gab es einen Potsdamer Doppelsieg durch Gordon Wolf (48,52 m) und Paul Hohn (48,21 m). Nach diesem Leichtathletikfest wird sich der SC Potsdam auch im kommenden Jahr wieder um das DLV-Nachwuchsmeeting bewerben. F.D.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: