zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tennisplätze statt Bahnübergänge

Teltower Vorstadt - Die geplante Verlegung der Tennisplätze vom alten Tramdepot an der Heinrich-Mann-Allee an die Wetzlarer Straße hat am Dienstagabend eine wichtige Hürde genommen. Der Bauausschuss stimmte mehrheitlich dafür, die geplante Verlängerung der Wetzlarer Straße aus dem Bebauungsplan für das Gebiet auszuklammern.

Stand:

Teltower Vorstadt - Die geplante Verlegung der Tennisplätze vom alten Tramdepot an der Heinrich-Mann-Allee an die Wetzlarer Straße hat am Dienstagabend eine wichtige Hürde genommen. Der Bauausschuss stimmte mehrheitlich dafür, die geplante Verlängerung der Wetzlarer Straße aus dem Bebauungsplan für das Gebiet auszuklammern. Folgt die Stadtverordnetenversammlung dieser Empfehlung, kann das Gebiet unabhängig von dem Straßenbauprojekt entwickelt werden. Auf dem Areal wollen die Baufirma Max Bögel und die Baumarktkette Hellweg neben der Tennisanlage insgesamt 300 Wohnungen und Flächen für Einzelhandel und Gewerbe errichten. Die Umsiedlung des Tennisclubs Rot-Weiß e.V. gilt auch als Schlüssel für eine Entwicklung des alten Tramdepots. Auf dessen Fläche will die Pro Potsdam als Teil ihres Wohnungsbauprogramms insgesamt 700 Wohnungen bauen. Offen ist, wann die Wetzlarer Straße verlängert wird. Eine Finanzierung gibt es derzeit nicht. Zu dem Projekt gehört auch eine Brücke über oder eine Unterführung unter der Bahntrasse. Die Bahnübergänge an der Heinrich-Mann-Allee und der Drewitzer Straße sollen geschlossen werden. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })