zum Hauptinhalt
Spielertrainerin. Nadine Richter rechnet am Sonntag mit einem Sieg.

© Möldner

Von Tobias Reichelt: Testen und Schaulaufen im Tabellenmittelfeld

Hockey-Herren und Damen der Potsdamer Sport-Union peilen den Aufstieg an – für die nächste Saison

Stand:

Der Druck ist raus, aber zurücklehnen darf sich keiner: Sechs Spieltage vor dem Ende der am Sonntag beginnenden Rückrunde der Feldsaison richten sich die Blicke der Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union 04 bereits auf die kommende Spielzeit. „Für mich ist die Marschroute klar, ich will jetzt eine perfekte Vorbereitung“, sagt Trainer Philipp Koesling. Ein Aufstieg scheint in dieser Spielzeit für die Potsdamer kaum noch möglich. Zwar liegen sie nur sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Mariendorf, doch der wird sich seine Führung kaum nehmen lassen. Dennoch: Koesling erwartet am Sonntag gegen den Berliner SC vollen Einsatz von seinen Spielern – für sie geht es um einen Startplatz in der Potsdamer Herren-Mannschaft der kommenden Saison.

Der Konkurrenzdruck ist groß. Um sechs neue Spieler ist der Kader der Hockey-Herren in dieser Saison auf 25 Mann gewachsen. Eine komfortable Situation, hatte man doch in der Hinrunde noch mit Ausfällen und Verletzungspech zu kämpfen. „Da haben wir viele Punkte liegen lassen“, so Koesling. Das soll sich in der kommenden Saison ändern. Bis zum Start im August will der Trainer seinen Kader aber verkleinern: Maximal 18 Spieler sind eingeplant. „Darum hat jetzt jeder Spieler zwei Monate Zeit, um sich zu zeigen“, so Koesling.

Gespannt können Hockey-Fans dabei auf den französischen Nationalspieler Simon Olivier sein. Der Neuzugang hat zwar schon in der Hallensaison für die Potsdamer gespielt – „auf dem Feld ist er aber eine noch größere Verstärkung“, sagt Koesling. „Er hat ein unvergleichliches Tempo und einen unwahrscheinlichen Zug.“ Ob der Franzose am Sonntag an der Templiner Straße auf dem Feld auflaufen kann, ist aber ungewiss. Olivier hat sich verletzt. Die Diagnose steht noch aus. Einspringen könnte dafür Neuzugang Benjamin Aßkamp. Der Münsteraner studiert Jura in der Stadt, war lange verletzt und konnte deshalb nicht spielen. Am Sonntag ist er bei Spielbeginn um 14 Uhr eingeplant. „Der Junge hat Potenzial“, sagt Koesling voraus.

Um das volle Potenzial in der kommenden Saison von der gesamten Mannschaft abrufen zu können, plant die Potsdamer Sport-Union weiter mit dem neuen Athletik-Trainer Darell Fox. „Die Athletik war bislang das Hauptproblem unserer Mannschaft“, sagt Koesling. Mit Trainer Fox hat er nun spezielle Trainingskonzepte für jeden einzelnen Spieler erstellt. „Wir wollen die Fitness hochschrauben“, bekräftigt Koesling.

Auch die Potsdamer Hockey-Damen haben trotz drei noch ausstehender Spiele mit der aktuellen Saison fast abgeschlossen: Weder der Aufstieg in die Oberliga noch der Abstieg ist für sie ein Thema. „Wir haben uns aber vorgenommen, die letzten drei Spiele zu gewinnen“, sagt Spieler-Trainerin Nadine Richter. Sie tritt am Sonntag mit ihrer Mannschaft gegen den Mariendorfer HC an. Beginn ist an der Templiner Straße um 12 Uhr. Richter rechnet sich gute Chancen gegen den Tabellenletzten aus. Für die kommende Saison wollen die Damen dann wieder den Aufstieg in die Oberliga in Angriff nehmen – in der höheren Liga spielen sie bereits in der Hallensaison.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })