zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tester der Softwaretester

Marktführer und Branchenverein eröffnen Filiale

Stand:

Innenstadt – Einem Marktführer und einem großen Branchenverein in Sachen Software-Qualität bietet das Gebäude der Industrie- und Handwerkskammer seit gestern eine ganze Etage. Denn in der Breiten Straße 2d haben nun das International Software Quality Institute (ISQI) sowie der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V. (ASQF) einen neuen Sitz eröffnet. Zwei sperrige Namen, die allerdings in der nationalen Softwareszene offenbar einen ausgezeichneten Ruf besitzen.

So ist das ISQI ein besonderes Institut: Einfach gesagt testet die Firma professionelle Softwaretester und hat dafür den Fortbildungsstandard „ISTQB Certified Tester“ entwickelt. Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen in diesem Bereich deutscher Marktführer mit einem Anteil um die 80 Prozent. Eng mit dem ISQI als Gründer des Instituts verbunden ist der ASQF-Verein: Ein vor allem in Süddeutschland und um Berlin herum operierender Verein, der mit seiner Arbeit die Qualität deutscher Software dauerhaft sicherstellen will. „Eigentlich war ich skeptisch, als ich hörte, dass Potsdam unsere Hauptstadtpräsenz werden könnte“, sagte Thomas Thurner, Präsident des ASQF-Vereins, bei der gestrigen Eröffnungsfeier. So habe er die Stadt vor allem mit Preußen und dem Babelsberger Filmpark verbunden. Doch habe ihn letztlich die Dichte der Forschungseinrichtungen vor Ort überzeugt, ebenso die Nähe zu Berlin. „Wir möchten zentrale Anlaufstelle für Softwarefirmen der Region werden“, so Thurner. Nach seinen Angaben sind unter dem Dach des ASQF bereits 500 Mitglieder organisiert.

Erste Kooperationen und Projekte sind in Potsdam bereits geplant. So wird von der Breiten Straße aus eine Doppelkonferenz vom 26. bis 28. September mitorganisiert, die im Hasso-Plattner-Institut und in der Universität Potsdam stattfindet. Unter dem Namen Conquest und EuroSpi² sollen internationale Fachkongresse für Software-Qualität und -Entwicklung abgehalten werden, zu denen 450 Internet-Experten von internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Potsdam erwartet werden.

Für den Doppel-Geschäftsführer von ISQI und ASQF, Stephan Goericke, hat die Ansiedlung der beiden Institutionen auch privat einen positiven Effekt: Er kann in seiner Geburtstadt Potsdam arbeiten. Der studierte Jurist war von 1999 bis 2001 Pressesprecher des CDU-Landesverbandes Brandenburg und von Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm. In seinem Grußwort zur Eröffnung des Standorts sicherte Goericke Bürgermeister Burkhard Exner zu, sich nicht nur für die Wirtschaft der Region einzusetzen zu wollen, sondern auch für den Wiederaufbau der Garnisonkirche und den Landtagsneubau. H. Kramer

H. Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })