ATLAS: Teufelskreis
ATLAS Guido Berg über die mangelnde Sucht-Vorbeugung der Stadt Natürlich ist jeder für sein Verhalten selbst verantwortlich. Niemandem muss ständig gesagt werden, dass Rauchen tödlich und zu viel Alkohol auch keine Lösung ist.
Stand:
ATLAS Guido Berg über die mangelnde Sucht-Vorbeugung der Stadt Natürlich ist jeder für sein Verhalten selbst verantwortlich. Niemandem muss ständig gesagt werden, dass Rauchen tödlich und zu viel Alkohol auch keine Lösung ist. Doch was ist mit den Kindern? Können sie verantwortlich entscheiden? Wissen sie, worauf sie sich einlassen, wenn sie der Grundschule noch nicht entwachsen, schon zur Zigarette greifen? Sicher nicht. Es muss ihnen beigebracht werden. Es ist aber schwierig, pubertierenden Kindern zu erklären, dass zum Erwachsenwerden nicht gehört, sich wie die (dümmeren) unter uns Erwachsenen zu benehmen. Eltern scheitern oft bei diesem Thema. Da müssen Profis ran – Profis aber müssen bezahlt werden. Die Stadt Potsdam hat sich in dem Maße aus der Finanzierung dieser Suchtprävention-Profis zurückgezogen, wie sich auch das Land daraus entwunden hat. Ein Teufelskreis. Wer Süchte nicht beherrscht, läuft Gefahr, seine Ausbildung, seinen Beruf, seine Freunde, seine Familie zu vernachlässigen. Gerade Alkoholmissbrauch geht oft auf Kosten der Allgemeinheit. Es ist nicht nur das Arbeitslosengeld – Polizisten, Richter, Anwälte, Therapeuten, Ärzte und Bestatter kosten auch Geld. Die Suchtprävention ist so ein Beispiel, wo die öffentliche Hand gern einen Euro spart – um am Ende zehn oder mehr draufzulegen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: