zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Teure Straßenreinigung

Vergleich: Stadtwerke-Preise über Durchschnitt

Stand:

Die Preisdatenbank des Verbandes Berlin-Brandenburger Wohnungsunternehmen (BBU) ist überarbeitet und erweitert – die Preise für Straßenreinigung und Gas in der Landeshauptstadt gehören dennoch zu den höchsten landesweit. Vor allem die Kosten für die Straßenreinigung für Anliegerstraßen liegt laut BBU mit 7,07 Euro pro Meter im Jahr deutlich über dem Landesdurchschnitt. Damit belegt Potsdam in der BBU-Vergleichstabelle hinter Hennigsdorf den zweiten Platz bei den teuersten Kommunen Brandenburgs. Zum Vergleich: in Berlin kostet die Straßenreinigung laut BBU 3,71 Euro pro Jahr und Frontmeter.

Auch bei Thema Gas fällt die Landeshauptstadt überdurchschnittlich aus dem Rahmen. Nach Cottbus gebe es mit 67,71 Euro pro Megawattstunde die höchsten Gaspreise des Landes. Auch im Vergleich bundesdeutscher Großstädte reihen sich die Stadtwerke Potsdam mit den seitens der BBU veröffentlichten Preisen im vorderen Drittel ein. Der Brandenburger Durchschnitt liegt laut Studie bei 59,94 Euro. In der Studie stehen vor allem die Stadtwerke-Preise der Kommunen über dem Durchschnittswert. Gute Preisnoten gibt es dafür in Potsdam für Müllpreise, Strom und Fernwärme: In den Vergleichen liegen die Preise in Potsdam unter dem Landesdurchschnitt. Bei Wasser/Abwasser/Niederschlagsentgelt knapp über Landesdurchschnitt. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })