Landeshauptstadt: Thematische Führung im HBPG
Jeden Dienstag im August bietet das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte um 15 Uhr thematische Führungen durch seine Dauerausstellung. Die klimatisierte Schau trägt den Titel „Land und Leute.
Stand:
Jeden Dienstag im August bietet das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte um 15 Uhr thematische Führungen durch seine Dauerausstellung. Die klimatisierte Schau trägt den Titel „Land und Leute. Geschichten aus Brandenburg-Preußen“. Alexandra Schmöger, Expertin für Kunst-, Bau- und Literaturgeschichte, leitet durch die Ausstellung und befasst sich dabei jeweils mit einem bestimmten Aspekt der Historie. Am 8. August geht es um die „Religiöse Entwicklung in Brandenburg-Preußen von der Erstbesiedlung bis zur Unierten Kirche in Preußen“. Eine Woche später, am 15. August, stehen „Prägende Umbruchphasen in Brandenburg-Preußen“ im Mittelpunkt der Führung. Darin soll es nicht nur um die europäischen Kriege gehen, sondern auch um die Maßnahmen Friedrich Wilhelms und die Reformen Stein und Hardenbergs. Die Führungen kosten jeweils 3 Euro, zuzüglich 3,50 Euro für das ermäßigte Ticket. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: