zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Themenfahrt mit der Straßenbahn Tramtours startet am 26. April in die zweite Saison

Innenstadt - In einer blitzblanken und gut geheizten historischen Gotha-Straßenbahn gab Volkmar Wagner gestern einen Vorgeschmack auf die Themenfahrten in diesem Jahr. Der Erfinder der Potsdamer Stadtführungen mit der Tram fährt nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in die zweite Saison.

Stand:

Innenstadt - In einer blitzblanken und gut geheizten historischen Gotha-Straßenbahn gab Volkmar Wagner gestern einen Vorgeschmack auf die Themenfahrten in diesem Jahr. Der Erfinder der Potsdamer Stadtführungen mit der Tram fährt nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in die zweite Saison. Der Gelenktriebwagen 177 ist dabei das Transportmittel. Die in Gotha hergestellte Straßenbahn aus dem Jahre 1959 macht mit ihrem zeitlosen Design und dank der guten Restaurierung und Erhaltung eine ausgesprochen gute Figur.

Am Samstag, dem 26. April, startet die Gotha-Bahn um 15.15 Uhr am Wasserturm des Hauptbahnhofes zur Eröffnungsfahrt. Volkmar Wagner ist dabei mit seinem Potsdam-Wissen der kompetente Stadtführer. Die Tour führt zur Glienicker Brücke und zurück zur Kirschallee sowie zum Schloss Charlottenhof bis zum Ausstieg in der Kastanienallee. Von dort führt ein kleiner Spaziergang zur Strandbar. Dort werden die Gäste nicht nur mit einem Drink, sondern auch mit einem Blick über die Havellandschaft und zur Insel Hermannswerder belohnt. Nach kurzer Pause geht es dann per Wassertaxi bis zur Haltestelle Lange Brücke. 18,50 Euro, einschließlich Getränk in der Strandbar, kostet die Teilnahme an der dreistündigen Fahrt.

Über ein Dutzend unterschiedliche Themenfahrten gehören in diesem Jahr zum Tour-Programm. Verkehrshistorische und stadtgeschichtliche Informationen, Touren die mehr technisch orientiert sind sowie Fahrten mit Umstiegen aufs Wassertaxi zu beliebten Ausflugszielen sind geplant. Erkundungsfahrten durch die Berliner Vorstadt und zur Glienicker Brücke, zur historischen Innenstadt und in den neuen Norden, über die Havel hinweg nach Babelsberg sowie am Park Sanssouci vorbei in den Potsdamer Westen sind thematisch vorgesehen.

Im Gegensatz zum bisherigen Konzept, bei dem zwischen Ostern und Anfang Oktober an jedem Sonntag zwei Fahrten auf fester Runde angeboten wurden, ist das neue Angebot mit den Themenfahrten wesentliche flexibler. „Das Programm soll sich damit noch mehr von klassischen Rundfahrtangeboten per Bus abheben“, bemerkt Wagner. G. Schenke

Reservierungen sind im ViP-Kundenzentrum am Hauptbahnhof oder unter Tel.: (0331) 6614 275 möglich.

Tramtours im Internet

www.vip-potsdam.de

G. Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })