zum Hauptinhalt

Bildungsforum Potsdam: Themenwoche "Andere Länder, andere Sitten" startet

Im Bildungsforum startet die Themenwoche "Andere Länder, andere Sitten". Im Mittelpunkt steht die Kommunikation zwischen den Kulturen.

Stand:

Heute startet im Bildungsforum Potsdam die Themenwoche „Andere Länder, andere Sitten“. Bis zum 11. Februar wird Besuchern ein vielseitiges Programm geboten. In Vorträgen, Workshops, Lesungen und Ausstellungen stehe die Kommunikation zwischen den Kulturen im Mittelpunkt, teilte der Veranstalter mit.

Zum Programm gehört auch eine Lesung für junge Erwachsene. Die Autorin und Soziolinguistin Diana Marossek zeigt in der Stadt- und Landesbibliothek Parallelen zwischen dem sogenannten „Türkendeutsch“ und älteren deutschen Sprachgewohnheiten. Sie liest aus ihrem Buch „Kommst Du Bahnhof oder hast Du Auto“ und erklärt, was eine rituelle Beschimpfung ist und dass viele Menschen „code-switchen“, ohne es zu merken. Im Rahmen der Schülerakademie setzen sich die Teilnehmer unter anderem mit den acht Haupt-Weltreligionen sowie ihren ethischen Grundprinzipien und den zentralen Werten wie Gerechtigkeit, Wahrheit und Gleichwertigkeit der einzelnen Religionen auseinander.

Das Bildungsforum Potsdam, das unter seinem Dach die Stadt- und Landesbibliothek, die Volkshochschule sowie die Wissenschaftsetage beherbergt, startet mit der Themenwoche die Saison der gemeinsamen Veranstaltungen in diesem Jahr. Der Eintritt variiert je nach Veranstaltung. 

Mehr Infos >>

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })