Sport: Thomas Pöge bei der EM im Lange-Bob Kevin Kuske pausiert: Adduktorenprobleme
Bei den am Wochenende im Rahmen eines Weltcups stattfindenden Europameisterschaften im Zweier- und Viererbob in Altenberg kommen gleich mehrere Potsdamer Anschieber für den BSV zum Einsatz. Den spektakulärsten Wechsel gibt es im Bob von Weltmeister Andrè Lange (BSV Oberhof): Thomas Pöge (SC Potsdam) wird für Kevin Kuske den Vierer anschieben.
Stand:
Bei den am Wochenende im Rahmen eines Weltcups stattfindenden Europameisterschaften im Zweier- und Viererbob in Altenberg kommen gleich mehrere Potsdamer Anschieber für den BSV zum Einsatz. Den spektakulärsten Wechsel gibt es im Bob von Weltmeister Andrè Lange (BSV Oberhof): Thomas Pöge (SC Potsdam) wird für Kevin Kuske den Vierer anschieben. Kuske wird laut Pressestelle des BSV voraussichtlich erst im Januar wieder in die Wettkämpfe einsteigen; der Potsdamer laboriert zur Zeit an einer Adduktorenverletzung. Im Zweier wird Weltcup-Auftaktsieger Lange mit Martin Putzer um die Medaillen fahren. Für den einstigen Juniorenvizeweltmeister im Zehnkampf Thomas Pöge besteht erstmalig in seiner jungen Bobsportlaufbahn die Chance, um eine internationale Medaille zu fahren. „Ich werde alles geben, um meiner Nominierung gerecht zu werden“, erklärte Pöge, der daheim im Luftschiffhafen von Heinz Rieger trainiert wird. Weltcupluft schnupperte er bereits in Winterberg, wo er den Zweier von Matthias Höpfner (SC Riesa) anschob. Im Vierer von René Spies (BSC Winterberg) erhalten voraussichtlich der Potsdamer Mirko Pätzold und der aus Frankfurt (Oder) stammende Jens Nahoka eine Chance. Den Höpfner-Bob werden die zur Stammbesatzung gehörenden Potsdamer Brüder Andreas und Stefan Barucha mit anschieben. G. P.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: