Sport: Ticket für Olympia gelöst
Fünfkampf: Stefan Köllner fährt nach London
Stand:
Im Jahr 2010 fasste er das Ziel, arbeitete seitdem kontinuierlich daraufhin und machte am vergangenen Wochenende nun Nägel mit Köpfen: Bei den Weltmeisterschaften der Modernen Fünfkämpfer in Rom erkämpfte sich Stefan Köllner vom OSC Potsdam nach der Silbermedaille mit der Staffel zum Abschluss der Titelkämpfe den vierten Platz und schaffte damit die Olympiaqualifikation (PNN berichteten). Damit erkämpfte sich der Fünfkämpfer aus dem Luftschiffhafen den zweiten Quotenplatz für die deutsche Mannschaft und steht in der nationalen Rangliste auf dem ersten Platz.
„In den vergangenen Monaten hatte ich gesundheitlich viel Pech und somit kaum noch daran geglaubt, mein Ziel zu erreichen“, so der 27-Jährige. „Beim ersten Weltcup flog ich wegen mangelnder Fechtleistungen im Halbfinale raus, danach musste ich wegen einer Sehnenscheidenentzündung zwei Wochen lang pausieren und hatte eigentlich schon fast aufgegeben.“
Das tat er am Ende allerdings doch nicht und kämpfte sich – wieder genesen – Stück für Stück heran. Beim Weltcup in Budapest kam Köllner im April auf den achten Platz und erreichte beim Weltcup im russischen Rostow am Don anschließend das Finale. Das ihm zugeloste Pferd hatte jedoch etwas gegen einen vorderen Platz. In Rostow hatte sich der Potsdamer bereits für das Weltcup-Finale qualifiziert, das Ende kommender Woche in China ausgetragen wird. „Eigentlich würde ich gern darauf verzichten“, sagt Köllner, der in den vergangenen Wochen ein wahrlich hartes Pensum zu absolvieren hatte. „Aber es ist nun einmal so angeordnet worden und so werde ich auch dort mein Bestes geben.“
Und so bleibt dem frisch gekürten Olympioniken nach dem Erfolg in Italiens Hauptstadt nur eine kurze Verschnaufpause in seiner Heimatstadt. Bereits am kommenden Donnerstag hebt der Flieger ins Land der Mitte ab. Anschließend hat Stefan Köllner mit dem deutschen Nationalteam noch ein dreiwöchiges Höhentrainingslager in Bulgarien zu absolvieren, bevor schließlich die „Unmittelbare Wettkampfvorbereitung“ (UWV) ansteht. Für seine ersten Olympischen Spiele will er topfit sein: Am 11. und 12. August geht Köllner in London an den Start. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: